Sie sind die ultimative Verführung für Auge und Gaumen: bezaubernd schöne Tartes und Törtchen. Wie feinstes Kunsthandwerk wirkt so mancherlei handgezaubertes Backwerk unserer liebsten Berliner Patisserien. Es scheint direkt importiert zu sein aus der Hauptstadt des raffinierten Zuckerbäckertums: Paris.
Wer sich einmal die Nase an einer der zahlreichen Boulangerien plattgedrückt hat, weiß, wonach wir uns sehnen: fein-säuerliche Tartes au Citron, schokolierte Törtchen mit flüssigem Kern, wie lack glänzende Opéra-Schnitten und feinste Éclairs jeglicher Aromen. Auch zarte Macarons, fruchtige Obstschnitten oder herzhafte Quiches verwandeln die Auslage unserer liebsten Hauptstadt-Patissiers zu echten Dessert-Eldorados.
Ein Dessert, eine Schnitte oder auch ein Stückchen Kuchen müssen allerdings von herausragender Qualität sein, nur so bleibt ihr Genuss das Highlight, das es sein sollte. In welchen Berliner Patisserien und Konditoreien es diese unserer Meinung nach zu finden gibt, haben wir hier für Sie zusammengetragen – sogar vegane Verführungen haben wir dabei, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken.
Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!
Kawaii heißt es im bezaubernden Sakura Café, denn Patissière Jojo Aoyama lässt sich in ihrer veganen Patisserie in Mitte gern von ihrer zweiten Heimat Japan inspirieren. Durch eine Glasscheibe im hinteren Teil kann man ihr dabei zusehen, wie sie ihre kunstvollen Kreationen mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl fertigt. Besonders toll für Menschen mit Zöliakie: Es gibt glutenfreien Cheesecake! Sehr empfehlenswert ist außerdem der Mont Blanc und die zarten Sablés.
Sakura – Sustainable Bakery & Plant-based Patisserie |
Tieckstr. 8 | 10115 Berlin Berlin
Die luftig leichten Törtchen der Marc.Patisserie vereinen französische Backkunst und deutsches Konditorhandwerk. Besonders gleichermaßen von Marc wie von uns geliebtes Dessert ist seine Pavlova – eigentlich ein australisch-neuseeländisches Dessert, das ursprünglich zu Ehren der Ballerina Anna Pawlowna Pawlowa erdacht wurde. Leicht wie ein Tütü schmecken die Törtchen aus Sahne, Baisermasse und Früchten und überzeugen uns ebenso, wie die anderen Köstlichkeiten dieser Neuköllner Patisserie.
Marc. Patisserie |
Reuterstraße 53 | 12047 Berlin-Neukölln
Eine klare Produktlinie liefert das Madame Paloma Bakehouse. Die Friedrichshainer Patisserie mit besonderem Touch bietet hauptsächlich gefüllte Brioches. Randvoll mit Pistaziencreme, Halva, Schokolade und vielem mehr bieten die Köstlichkeiten eine luftig-leichte Alternative zum klassischen Berliner oder Pfannkuchen. Dazu gibt es auch wechselnde Specials wie Flan im Blätterteig.
Madame Paloma Bakehouse |
Colbestraße 3 | 10247 Berlin-Friedrichshain

© Caroline Prange
Was die kleinen Küchlein von Patissière Kai Michels so besonders macht, ist ihre Gabe, gekonnt mit unterschiedlichsten Konsistenzen zu spielen, unerwartete Aromen zusammen zu bringen und alles zu einem grandiosen Gesamtspektakel zu vereinen. Wenn Törtchen Understatement beweisen könnten, ihre Kreationen wie Feigentörtchen mit Dattel-Speck-Crumble oder Ziegenkäsetörtchen verfeinert mit Thymian, täten es.
Jubel |
Hufelandstraße 10 | 10407 Berlin-Prenzlauer Berg.Dienstag bis Freitag 11-19 Uhr | Samstag + Sonntag 11-18 Uhr

© Du Bonheur
Frei vom Kaffeetafelimage bäckt Anna Plages für Du Bonheur wunderbar kreativ auf der Basis hoher Handwerkskunst. Und weil die Patissière ihre Ausbildung im Elsass gemacht hat, ist Frankreich omnipräsent: Éclairs, Macarons und Croissants, sowie ganz wunderbare Cannelés Bordelais fast wie aus dem Bordeaux.
Du Bonheur |
Brunnenstraße 39 | 10115 Berlin-Mitte.Mittwoch bis Freitag 8–19 Uhr | Samstag + Sonntag 9–19 Uhr

© The Dude for Food
Was Konditormeister Gil Avnon in seiner Patisserie in Charlottenburg fertigt, nennt er selbst „Dessertkultur“. Wie auch immer man es nennen mag, die Törtchen, Éclairs und feinen Kuchenstückchen, die der langjährige, ehemalige Chef-Patissier des Berliner Hotels Maritim hier mit seinem Team kreiert, sind fantastisch. Inspiration kommt dabei aus der ganzen Welt und so werden Avnon nicht so schnell die Ideen ausgehen.
Gil Avnon Patisserie |
Schlüterstrasse 71 | 10625 Berlin-Charlottenburg.Montag bis Samstag 9-18 Uhr | Sonntag 10-17 Uhr

© KaDeWe
Ein Klassiker der nicht fehlen darf! Die Sechste im KaDeWe brachte einst die feine französische Konditorkunst nach Berlin. Bis heute zählen klanghafte Kreationen wie Opéra Törtchen, Eclair au Chocolat und Torten wie Bagatelle, Marly oder Bagatelle-Pistazie zu den besten der Stadt. Am besten schmecken sie direkt vor Ort, im traditionellen Trubel der renommierten Feinschmeckerabteilung.
Die Sechste 6. Etage im Kaufhaus des Westens |
Tauentzienstraße 21–24 | 10789 Berlin-Schöneberg.Montag bis Donnerstag 10-20 Uhr | Freitag 10-21 Uhr | Samstag 9.30-21 Uhr

© Café Komine
Die kleine Patisserie unweit des Victoria-Luise-Platzes in Schöneberg lebt traditionelles Patisserie-Handwerk, wie es vielleicht nur ein Japaner derart vollkommen umsetzen kann. Der ehemalige Cellist lernte an der renommierten französischen Kochschule Le Cordon Bleu in Tokyo und ist heute vor allem für seine in Japan äußerst populären Maronen-Törtchen „Mont Blanc“ bekannt.
Café Komine |
Welserstraße 13-15 | 10777 Berlin-Schöneberg.Mittwoch bis Samstag 12.30-19 Uhr | Sonntags 12.30-18 Uhr

© Babett Köhler
In der Backstube von Conny Suhr werden aus klassischem New York Cheesecake und deutschem Käsekuchen feinste Patisserie-Ereignisse. International inspiriert und angenehm mild gesüßt. Frischkäse, Joghurt und Quark in ihrer schönsten Form. Genial sind auch die veganen Kreationen mit Rote Bete und Schokolade!
Princess Cheesecake |
Knesebeckstraße 32 | 10623 Berlin-Charlottenburg.Montag bis Sonntag 10-20 Uhr