EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Top 10 Sommer Lieblingsplätze für heiße Tage

Die Orte im Überblick

Karte (10)

Selbst wenn es wirklich heiß ist, die Sonne vom Himmel brennt und alle ein schattiges Plätzchen suchen, liebe ich diese Stadt. Spätestens am Abend, wenn es sich leicht abkühlt und das Leben ausschließlich auf den Straßen statt zu finden scheint, bekommt Berlin eine sagenhafte Leichtigkeit. Zu keiner anderen Jahreszeit ist Berlin so schön wie im Sommer!

Wenn die Gehwege vor den Straßencafés, Restaurants und Bars bevölkert sind, die Biergärten gefüllt, die Schlangen vor den Eisdielen immer länger werden und die Berliner am Wochenende ein Bötchen mieten, um auf einem der zahlreichen Gewässer unterwegs zu sein, dann ist es meine Zeit. Wo wir von Creme Guides uns dann am liebsten tummeln, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten...

Spindler. Im verwunschenen Garten des Spindler am Paul Linke Ufer in Kreuzberg gibt es nicht nur am Abend eine gute regionale Küche, sondern unter der Woche auch feine Tagesgerichte. Am Wochenende wird gebruncht und Kaffee & Kuchen gibt’s sowieso.

Lesendro. Im dem Fischrestaurant eines Montenegriners direkt am Käthe Kollwitz Platz gibt es frisch gegrillten Fisch wie am Mittelmeer. Urlaubsfeeling inklusive!

Nudo. Ein einziges Menu aus tagesfrischen Zutaten wird hier allabendlich serviert. Die Stadt summt leise im Hintergrund. Die Hitze des Tages verweilt noch ein wenig am Lausitzer Platz. Sommer in Kreuzberg.

Literaturcafé. Kaum ein anderes Café im Zentrum Berlins hat einen so schönen Garten wie diese Villa in der Fasanenstraße. Stundenlang kann man hier unter hellen Sonnenschirmen verweilen, frühstücken, Café trinken und sehr gut speisen.

Hafenküche. Wenn ich Sehnsucht nach meinem Heimatort Schilksee an der Ostsee bekomme, fahre ich hier hinaus nach Rummelsburg. Der kleine Hafen an dem das Restaurant liegt, lindert den Schmerz stets ein wenig und die köstliche Küche spendet Trost.

Spreeboote. Für mich gibt es für einen Ausflug auf Havel oder Spree nur die schnieken Boote von Frank Richert. Idealerweise liegen sie gleich vor der Hafenküche vor Anker.

Villa Liebermann. Schon der Maler Max Liebermann wusste den traumhaften Ausblick von der Terrasse seiner ehemaligen Sommerresidenz am Wannsee zu schätzen. Heute hat jeder Zugang zu diesem schönen Ort, der eine Eintrittskarte zum ebenfalls traumhaften Garten und dem Museum kauft.

Anna Durkes. Treue Leser können es vielleicht schon gar nicht mehr hören, aber wir bleiben dabei: hier gibt es die vermutlich beste Eiscreme der Stadt. Jede Sorte wird von der Sardin Anna höchstpersönlich zubereitet. Ihr Mann Georgio reicht sie über die Theke. Dreamteam!

Daluma. Gesundes Essen schreiben sich viele auf die Fahnen. Hier gibt es es tatsächlich! Vegetarische leichte Küche verkauft im Weinbergsweg in Mitte. Genau das Richtige zum Lunch während der Sommermonate.

Steckerlfisch. Der Fisch vom Grill beim Jürgen ist immer spitze. Im Sommer macht es aber noch einmal mehr Spaß an seinem Markstand zu stehen und ein Pläuschchen mit Ihm zu halten während man sich Makrele, Saibling & Co. munden lässt.

Weitere interessante Artikel
Berlin
Top 10 Sommer – Lieblingsplätze für heiße Tage
Reset Map