Menü

Sophia's Restaurant "Botanical Bistronomy" im Charles Hotel

Donnerstag, 09. März 2017
Advertorial

Öffnungszeiten

Frühstück.
Montag bis Freitag 7.00-10.30 Uhr
Samstag + Sonntag 7.00 - 11.30 Uhr

Mittagessen.
Montag bis Sonntag: 12.00 - 14.30 Uhr

Abendessen.
Montag bis Sonntag: 18.00 - 23.00 Uhr

Adresse

Sophia's Restaurant
Sophienstraße 28
80333 München-Maxvorstadt
.Anfahrt planen

Kontakt


+49 89 544 555 1200
.www.roccofortehotels.com

Preisniveau

Dass sich ein Besuch im The Charles Hotel nicht nur für Reisende, sondern auch für waschechte Münchner lohnt, haben wir erst kürzlich wieder beim Besuch im dortigen Spa festgestellt. Ein Abend im hoteleigenen Gourmet-Restaurant Sophia’s hat uns jetzt gezeigt: Kulinariker sind hier ebenfalls bestens aufgehoben.

Sogar relax-bedürftige Kulinariker. Denn eine Portion Entspannung gibt es dank des "Botanical Bistronomy"-Konzepts – sprich interior-seitig luftig-offenen Räumlichkeiten mit diversen exotischen Bäumchen und bodentiefen Fenstern mit Ausblick auf den alten Botanischen Garten – beim Essen im Sophia’s gleich mit.

Zum Wohlfühl-Faktor trägt bei unserem Besuch von der ersten Sekunde an zudem der sympathische junge und höchst aufmerksame Service bei. Mit einem Strahlen werden wir begrüßt und zu unserem Tisch begleitet. Und auch wenn die an das Restaurant angegliederte Sophia's Bar an sich an diesem Abend aufgrund einer privaten Veranstaltung geschlossen ist, profitieren wir noch zum Aperitif vom Können des Barkeepers.

The Charles Hotel München_Sophia's Restaurant_Dessert
The Charles Hotel München_Sophia's Restaurant_Botanery
The Charles Hotel München_Sophia's Restaurat_Ausblick Alter Botanischer Garten
The Charles Hotel München_Sophia's Restaurant_Interieur mit Pflanzen
The Charles Hotel München_Sophia's Restaurant_Terrasse

Ein Fokus auf das Aromenspektrum von Kräutern und Gewürzen zieht sich als roter Faden durch die Spezialitäten des Sophia's – sowohl auf Cocktail- als auch Speisekarte. Und so läuten wir unser Dinner mit einem erfrischenden Eistee auf Ingwerbasis sowie einem grasgrünen, köstlichen Green Gimlet ein.

Als Gruß aus der Küche folgt eine Art edles Schmankerlbrett mit diversen ofenwarmen Brotsorten, die sich ins mitgereichte Kräutersalz stippen oder mit – ebenfalls kräuterigem – Creamcheese und Gemüsesticks kombinieren lassen.

Dazu entdecken wir einen milden, im Ganzen geschmorten Knoblauch sowie ein Parmesannest mit Parmaschinken. Und die "echte" Vorspeise folgt doch erst noch!

In unserem Fall in Form eines Rindertartars sowie einer meeresfrischen Bouillabaisse, standesgemäß mit Rouille und geröstetem Weißbrot serviert. Einfach gut. Ebenso wie die gebratenen Jakobsmuscheln an Spinat und mit Mascarpone gefüllten Gnocchi, die als Zwischengang auf dem Teller meiner Begleitung landen.

Zu allen Menüfolgen genießen wir im übrigen die kundigen Weinempfehlungen der Bedienung. Als Besonderheit ist dabei die ständig wechselnde, große Auswahl offener Weine hervorzuheben, die im Sophia's zum Standard gehört.

Und auch wenn wir anfänglich bei der Bestellung des Hauptgangs beim Steinbutt mit grünem Spargel aufgrund der zumindest in hiesigen Gefilden noch nicht ganz saisonalen Beilage kurz gezögert hatten, kommen beim Kosten von Fisch und Gemüse schließlich keinerlei Zweifel mehr auf.

Als Clou entpuppt sich die Kombination aus Granatapfel, Kürbis und orientalisch gewürztem Spitzkohl, weche die von mir gewählte, zartrosa gebratene Barberie Entenbrust begleitet.

Im Magen ist nach all diesen Highlights nicht mehr wirklich viel Platz. Die pochierte Birne mit Zimt-Sablé und Birneneis kann ich mir als Dessert dennoch nicht entgehen lassen. Zu gut ist die Kombination aus würzigen Aromen, sanft gegarter und knackiger Birne, Gebäck und Eiscreme.

Verantwortlich für die geschilderten Genüsse zeichnet im Sophia's übrigens der ehemalige Sternekoch Michael Hüsken, der in seiner Vita Stationen wie Lafer's Stromburg, Käfer's oder das Münchner Acquarello nennen kann.

Unter dem Motto "Zwangloser Genuss mit Kompetenz und Passion, in München für Münchner" kocht er nun mit seinem Team die Gäste glücklich. Uns eingeschlossen!

Weitere interessante Artikel
München
Sophia’s Restaurant – „Botanical Bistronomy“ im Charles Hotel
Reset Map