Dienstag bis Samstag 18-19 Uhr
Restaurant Überfahrt
Überfahrtstraße 10
83700 Tegernsee
.Anfahrt planen
Regionale Verbundenheit mit Blick in die Welt: So lautet das neue Konzept des Fine Dining-Restaurants Überfahrt im gleichnamigen Fünf-Sterne-Superior-Hotel am Tegernsee. Serviert werden Gerichte mit starken Aromen aus vorrangig lokalen Zutaten. Dafür setzt Chefköchin Cornelia Fischer auf den Anbau von Gemüse und Kräutern in hoteleigenen Gewächshäusern und die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Betrieben. Das Ergebnis: eine ressourcenschonende Produktküche, die begeistert.
Es heißt, Heimat sei dort, wo das Herz ist. Eine Redensart, die Köchin Cornelia Fischer bestätigen kann. Die gebürtige Fränkin arbeitete schon in früheren Jahren am Tegernsee im Seehotel Überfahrt in der Küche. Nach Stationen in Deutschland und in der Schweiz führte sie ihr kulinarischer Werdegang Ende 2024 zurück nach Oberbayern. „Wieder im Restaurant Überfahrt zu sein, fühlt sich für mich an wie nach Hause kommen“, sagt Cornelia Fischer.
Ihr Herz hat die Chefköchin also an den Tegernsee verloren. Gefunden hat sie dort zugleich eine neue Herausforderung. Denn für ihr ehemaliges Restaurant Weinstock in Franken erhielt sie bereits einen Michelin-Stern. Die Chancen, nun in der Überfahrt ebenfalls einen zu bekommen, stehen extrem gut. Dafür sorgen pointiert gearbeitete Amuse-Bouches und kreative Kompositionen wie Rote Beete mit Linsen und Majoran oder Forelle mit Blaukraut und Sesam. Vollmundig und genussvoll schmeckt jedes Gericht des wahlweise Vier- bis Sechs-Gang-Menüs.
Besonders charmant: Zur Einstimmung eines jeden Tellers wird eine Miniatur-Version dessen vorab serviert. Die Komponenten sind dieselben, jedoch anders zubereitet als es dann beim eigentlichen Gericht der Fall ist.
Gäste können zudem ihr Menü individuell zusammenstellen und dabei aus einem vegetarischen und einem klassischen Menü mit Fisch- und Fleischspeisen wählen. In Sachen Weinbegleitung berät die erfahrene und charmante Sommelière Marie Christin Baunach. Auch sie war bereits in früheren Jahren in der Überfahrt tätig und fühlt sich daher eng verbunden mit dem Haus. "Wir bieten unseren Gästen auch alkoholfreie Alternativen wie hausgemachte Infusionen oder fein abgestimmte Säfte an, die etwa vom Viktualienmarkt aus München stammen."
Auch das Küchenteam rund um Cornelia Fischer setzt bei den essbaren Zutaten auf einen Mix aus eingekauften und selbst hergestellten Produkten. Was nicht aus den Gewächshäusern im hoteleigenen Garten stammt, wird von regionalen Betrieben und handverlesenen überregionalen Lieferanten bezogen, die nachhaltige Produktionswege garantieren. So entsteht eine ressourcenschonende Produktküche.
Passend zum neuen grünen Gedanken des Restaurants Überfahrt hat auch das Interieur eine optische Auffrischung erhalten. Dunkles Holz, gedeckte Töne und stimmungsvolles Licht sorgen für eine gemütlich-modernes Ambiente. Der aufmerksame, aber nicht aufdringliche Service zahlt auf dieses ruhige und entspannte Flair ein.
Generell ist der Bezug zum Tegernsee im Hause Überfahrt, das zur Vereinigung der Leading Hotels of the World gehört, stets spürbar. Das beginnt bei der unmittelbaren Nähe zum See, den man von vielen der stilvollen 176 Zimmer und Suiten des angeschlossenen Hotels der Althoff Collection aus sehen kann, und geht über Naturmaterialien als Interieurbestandteil hin zu den Speisen, die Cornelia Fischer und ihr Team so schmackhaft kreieren und kunstvoll anrichten. Kurzum: Auch wir haben an die neue Heimat der Chefköchin unser Herz verloren!