Was gibt es schöneres als ein ausgedehntes Frühstück mit herrlichen Frühstückskreationen an einem sonnigen Sommertag? Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder auch mal ganz alleine. Da wir selber stets aufs Neue ins Grübeln geraten, wenn es darum geht, den schönsten Ort für ein gepflegtes Morgenmahl außer Haus zu finden, haben wir unsere eigene Liste mit Lieblingsorten zum Frühstücken und Brunchen während der Sommermonate wieder aktualisiert.
Selbstredend eignet sich nahezu jeder dieser Orte auch im Frühling, Herbst und Winter zum Schlemmen besonders guter Omelettes und buttriger Rühreier, saftiger French Toasts und Waffeln mit Ahornsirup, gesunder Frühstücks-Bowls oder knallfrischer Smoothies. Entdecken Sie die schönsten Orte zum Frühstücken im Freien und herrlich leichte Frühstücksmahlzeiten, wie man sie im Sommer ganz besonders gerne hat... Einen guten Start in den Tag!
Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!

© La Maison
Auch wenn wir beim Spindler gerade noch die Vielfalt gelobt haben. Manchmal reicht eine kleine Auswahl eben auch – vor allem wenn es sich um so gute Croissants wie im La Maison handelt. Ob pur, mit Marmelade oder belegt. Wem nicht ganz nach buttrigem Blätterteig ist, greift zu anderen belegten Köstlichkeiten oder aber zu Müsli. Die große Auswahl an Kaffeespezialitäten und frischgepressten Säften macht indes die Wahl wieder schwierig. Ein Highlight ist auf jeden Fall die Terrasse, auf der man es sich unter ausladenden Bäumen richtig gut gehen lassen kann.
La Maison |
Paul-Lincke-Ufer 17 | 10999 Berlin-Kreuzberg
Und noch ein Ort, der demonstriert, dass es für ein lauschiges Frühstück bei Sonnenschein keine üppige Brunch-Karte braucht: ein paar ausgewählte Frühstücks-Leckereien, feiner Kaffee und die bezaubernde Terrasse des 21gramm reichen völlig aus, um sich einen wunderschönen Statt in den Tag zu bereiten – mit den leckeren Frühstücksdrinks wird's beschwingt – aber nicht mehr jugendfrei. Das 21gramm indes ist definitiv nicht nur der richtige Ort für ein Brunch in der Sonne, sondern auch für Daydrinking in bezaubernder Atmosphäre.
21 gramm |
Hermannstraße 179 | 12049 Berlin-Neukölln
Die Mutter Fourage gibt es schon seit über 35 Jahren und dennoch ist sie noch immer ein Geheimtipp. Jwd, also janz weit draußen in Wannsee gelegen, ist sie eine der schönsten Oasen, die Berlin zu bieten hat. Neben hervorragenden Kuchen, serviert das Café bis 14 Uhr Frühstückskreationen in Bio-Qualität, darunter auch vegane Optionen. Vom "Vegan Delight" bis zum "Tierisch gut" findet hier, unter rostroten Sonnenschirmen im altertümlich anmutenden Hof, jeder etwas Passendes.
Mutter Fourage |
Chausseestraße 15a | 14109 Berlin-Wannsee
Kaum ein anderes Café im Westberliner Zentrum hat einen so schönen Garten wie diese Villa in der Fasanenstraße. Stundenlang kann man hier im Wintergarten oder unter hellen Sonnenschirmen verweilen und im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit vergessen. Zum Frühstück gibt es Klassiker aus besten Zutaten, hervorragende Kuchen und jede Menge Tagespresse.
Literaturcafé Wintergarten |
Fasanenstraße 23 | 10719 Berlin-Charlottenburg
Wenn ein Fuchs als Namenspatron dient, stellt man sich doch etwas Idylle vor. Das Café Fuchs Curtis hat davon einiges auf der hübschen, begrünten Terrasse zu bieten – und dazu köstliche Spezialitäten zur wichtigsten Mahlzeit des Tages: „gute Lebensmitteln“ aus artgerechter Tierhaltung und von kleinen unabhängigen Produzenten. Besonders fein: das Wild-Brettchen und köstliche Lachsstulle. Den Banoffee Pie sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen, auch am Morgen!
Café Fuchs Curtis |
Curtiusstraße 27 | 12205 Berlin-Lichterfelde
Schon lange kein Geheimtipp mehr ist das Café in der Königlichen Gartenakademie in Dahlem. Hier werden, unweit des Botanischen Gartens, schon seit Jahren hervorragende Torten, duftende Kuchen und schmackhafte Speisen serviert. Wahlweise in der historischen Gewächshausanlage oder im zauberhaften Garten wird sonntags von 10 bis 14 Uhr ein reichhaltiges Brunchbuffet serviert. An allen anderen Tagen gibt es klassische Frühstückskreationen und eine Veggie Selection zum freien Kombinieren einzelner Komponenten
Das Café in der Gartenakademie |
Altensteinstraße 15a | 14195 Berlin-Dahlem
Das Teehaus im Englischen Garten ist ein echtes Kleinod mitten im ohnehin wunderschönen Tiergarten. Inmitten klassisch-britischer Blumenbeet-Arrangements sitzt es sich auf der Teehaus-Terrasse wirklich herrlich. Sonntags gibt es außerdem ab 10 Uhr ein famoses Frühstück: Full English mit krossem Bacon, leckere Blini mit Kaviar, zünftig bayerisch oder auch vegan, hier bleibt kein Wunsch offen.
Teehaus im Englischen Garten |
Altonaer Straße 2 | 10557 Berlin-Tiergarten
Tja, leider ist das Two Trick Pony schon längst kein Geheimtipp mehr, dementsprechend lang wartet man hier auf ein schönes Frühstücksplätzchen auf der lauschigen Terrasse zu Beginn der Bergmannstraße. Jene lauschige Terrasse, das grandiose Brunch-Angebot, der liebenswürdige Service und die tollen Drinks allerdings gehören einfach auf diese Liste – Geduld mitbringen!
Two Trick Pony |
Bergmannstraße 52 | 10961 Berlin-Kreuzberg