Montag bis Sonntag 8-18 Uhr
Einstein Mommseneck
Mommsenstraße 45
10629 Berlin-Charlottenburg
.Anfahrt planen
Seit Donnerstag ist es geöffnet, das lang herbeigesehnte Einstein Mommseneck in der gleichnamigen Straße in Charlottenburg. Ein Wiener Kaffeehaus nach alter Manier hatte Gastronom Jürgen Groth angekündigt und damit nicht zu viel versprochen. Ob Mélange am Morgen, ein ausgedehntes Frühstück, Lunch oder Dinner – das Einstein lädt den ganzen Tag über zum Genießen und Verweilen ein. Besonders charmant in der warmen Jahreszeit: die sonnigen Plätze zur Giesebrechtstraße hin.
Schön ist es geworden das weitläufige Restaurant-Café: Dunkles Parkett, cremefarbene und blassblaue Wände, klassische Holzvertäfelungen, mit Leder bezogene Sitzbänke und selbstverständlich Marmortische. An einer Wand, wie es sich gehört, eine Auswahl an internationaler Tagespresse in Zeitungsstöcken. Es duftet nach Kaffee und frisch gebackenem, am Nachmittag und Abend nach Wiener Schnitzel oder Kalbsrahmgulasch.
Restaurantleiter Gil Vernikovsky, der bereits im Einstein Stammhaus an der Kurfürstenstraße agierte, sorgt dafür, dass alles rund läuft. Noch befindet sich das Kaffeehaus im Soft-Opening, doch an Gästen mangelt es schon jetzt nicht. Besonders beliebt sind die zahlreichen Plätze vor dem wunderschön umgestalteten Traditionslokal Mommseneck.
Der Wiener Kaffeehaus-Tradition folgend, darf man im Einstein Mommseneck auch nur bei einer Tasse Kaffee verweilen. Obwohl es eigentlich schade wäre, sich die köstlichen Kuchen, die traditionellen Speisen oder auch Frühstückskreationen wie das „Sylter Frühstück“ mit Matjesfilet, hausgebeiztem Graved Lachs und geräucherter Fischpraline mit Brot und Butter oder einen Joghurt mit frischen Früchten entgehen zu lassen.
Hinweis: Während des Soft-Openings ist das Einstein Mommseneck nur bis 18 Uhr geöffnet. Im regulären Betrieb dann bis nach 24 Uhr. Die Speisekarte entspricht ebenfalls noch nicht dem zukünftig deutlich umfangreicheren Angebot, soll aber bereits zeitnah erweitert werden.