Sonntag 07.05. 13-17 Uhr
Heritage
Charlottenstraße 52
10117 Berlin-Mitte
.Anfahrt planen
Fast komplett könnten Frederik Grieb und Mathias Brandweiner aus ihrer in der Rummelsburger Bucht gelegenen Hafenküche auf dem Wasserweg zum Heritage reisen, liegt das am Gendarmenmarkt gelegene Restaurant doch nur einen Katzensprung von der Spree entfernt.
Während diese Art der Anfahrt zwar eher romantische Vorstellung ist, bleiben die Fakten: Am 7. Mai gehen die beiden an Land, um im Heritage gemeinsam mit Florian Glauert und Katharina Bambach ein 4-Hands-Dinner auf die Beine zu stellen.
Zugegeben: Dinner mag zeitlich nicht die korrekte Bezeichnung sein, findet das Event von 13 bis 17 Uhr statt, doch die umfangreiche Auswahl an Speisen aus den Händen der Spitzenköche Frederik und Florian, sowie die begleitende Getränkeauswahl von Mathias und Katharina, versprechen einen erfüllten Nachmittag, der zum Abend hin keine Wünsche mehr übrig lassen sollte.
Für insgesamt 148 Euro bekommt man einen Nachmittag voller Genüsse, die das Beste aus den Küchen des Heritage und der Hafenküche, sowie aus deren Weinkellern, zu bieten haben. Als Flying Buffet ist das Gastroerlebnis nahbar und Gäste können voll und ganz in den eleganten Räumlichkeiten des modern-preußisch angehauchten Restaurants im Hotel Luc genießen.
Florian Glauert und Frederik Grieb ergänzen sich dabei mit der durchdachten Verspieltheit ihrer Gerichte. Das Heritage bietet unter anderem Heritage Tatar Stüllchen mit Schnittlauch und Kaviar, Flying Vatar mit geräucherter Paprika und fermentierter Senfsaat, Liquid Lobster, knusprige Aubergine mit Seidentofu, Shiitake und Korianderstiel, Heritage Fried Chicken mit Baconnaise und Kim Chi Sesam, sowie Frozen Rosé mit Zitrone und Erdbeere.
Die Hafenküche hingegen präsentiert Fjordforelle mit Quinoa und Jalapeño, Wilden Rummelsburger, Dim Sum mit Schweinebauch und Wunderlauchöl, Blumenkohl mit Dattelcreme und Misoschaum sowie Mandelmilch mit Rhabarber und Tonkabohne.
Und da ein solches 4-Hands-Dinner nicht nur die Speisen, sondern auch die Getränke und den Service ausmachen, bleiben die Gläser sicher nicht lange leer, wurden doch Mathias Brandweiner und Katharina Bambach bereits als Gastgeber*innen des Jahres prämiert. Es verspricht also ein kulinarisch anregender Nachmittag zu werden, für den man die Tickets hier erwerben kann.