Die Theatinerkirche, mit ihren gelben Außenmauern direkt am Odeonsplatz und neben der Feldherrenhalle gelegen, ist eigentlich jedem Münchner bekannt. Was die wenigsten wissen, ist, dass sie eigentlich Stiftskirche St. Kajetan heißt.
Ihr geläufigerer Name rührt daher, dass sie ehemals Hof- und zugleich Ordenskirche des Theatinerordens war. Die Theatinerkirche ist die erste im Stil des italienischen Spätbarocks errichtete Kirche nördlich der Alpen. Errichtet wurde sie von Kurfürstin Henriette Adelaide (1636-1676) zur Geburt ihres Sohnes Max Emanuel.
Bis heute beeindruckt die Pracht ihrer Ausstattung Gottesdienstbesucher, Architekturinteressierte und Touristen gleichermaßen. Ein Blick hinein lohnt sich unbedingt!
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.
Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.