Es gibt Orte, die einen schon beim Ankommen verändern. Ein altes Bauernhaus im Allgäu, in dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Villen aus Naturstein auf Korfu, die Sissi vermutlich geliebt hätte. Ein Aparthotel in Südtirol, in dem Stille und Raum zusammenfinden. Oder ein Resort auf einer kleinen Insel im Südchinesischen Meer, wo Barfußlaufen das einzige ist, was man tun muss.
Noch gibt es für diesen Sommer freie Plätze an diesen besondere Orten. Für alle, die in den kommenden Wochen noch einmal durchatmen, abschalten und auftanken wollen. Für Tage, die nicht gefüllt, sondern erfüllt sind. Wir finden für Sie auch jetzt noch Ziele, die Sie lieben werden.
Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!
Ein alter Bauernhof, der über Generationen Familientreffpunkt war und ein junges Paar, das dem Anwesen neues, zeitgeistiges Leben einhaucht. Das d’Kammer ist ein Kreativ- und Rückzungsort mit Ferienhaus und Apartments für bis zu 20 Personen. Klein, fein, besonders im wunderschönen Unterallgäu, wo es sogar „Glückswege“ gibt.
Traditionelle Steinhaus-Architektur, zeitloses Wohlfühl-Ambiente, Privatsphäre und der Blick aufs Meer, die beiden Traumvillen im Norden Korfus sind Hideaways für eine Auszeit mit der Familie oder Freunden. Verbunden mit einem Yoga-Retreat unter der Sonne des Südens oder für andere individuelle Urlaubs-Sehnsüchte. Sissi wusste, warum sie sich in die grüne Insel verliebte und dort viel Zeit verbrachte.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2022 hat sich das Vier-Sterne-Plus-Hideaway als Geheimtipp für all jene etabliert, die sich nach einer Auszeit sehnen, in der eine traumhafte Natur und Komfort keine Gegensätze sind. Die zwölf exklusiven Apartsuiten sind so gestaltet, dass man sich vom ersten Moment an rundherum wohl fühlt. Klare Linien, natürliche Materialien und große Fensterfronten, die den Blick auf die Brenta Dolomiten freigeben, schaffen eine Atmosphäre der Ruhe.
Aparthotel My Daum |
Laab 1 | 39050
Das Resort Daios Cove liegt in einer abgeschiedenen Bucht nahe Agios Nikolaos auf Kreta und öffnet sich terrassenförmig zum Meer. Naturstein, Glas, helle Farben. Es ist still hier. Und weit. Der Blick geht über das tiefblaue Wasser der Ägäis, als gäbe es nichts anderes, das zählt. Die Zimmer, Suiten und Villen sind zurückhaltend luxuriös, großzügig geschnitten, mit privaten Pools, raumhohen Fenstern und einer Gestaltung, die eher entschleunigt als beeindruckt.
Der Marbella Club an der Costa del Sol ist ein legendäres Finca‑Refugium, das 1954 von Prinz Alfonso von Hohenlohe gegründet wurde. Eingebettet in subtropische Gärten direkt am Meer, vereint es aristokratischen Charme mit modernem Luxus – von eleganten Zimmern, privaten Villen und einem Thalasso‑Spa über mehrere Pools bis zu Reitstall, Golfplatz und Beachclub. Die Vergangenheit glamouröser Gäste mischt sich mit zeitgenössischem Lifestyle – ein unvergleichliches Sommerziel, das allerdings auch einen stolzen Preis hat.
Man erreicht es nur mit dem Boot. Schon das macht etwas mit einem. Die Geschwindigkeit verlangsamt sich und dann ist man da – in der geschützten Bucht von Pınaraltı, wo das Yazz Collective wie ein gut gehütetes Geheimnis liegt, zwischen Pinien, Oleandern und der Weite des Meeres. Nirgendwo sonst sind wir je so schnell runtergekommen wie an diesem Ort in der Türkei. Hier spielt Zeit keine Rolle. Alles kommt zur Ruhe.
Lange waren ein paar Inseln im indonesischen Anambas-Archipel fast unentdeckt – bis ein in Singapur ansässiger Geschäftsmann dort vor Anker ging und daraus ein Resort erschuf, das Ökologie und Luxus auf einzigartige Art und Weise vereint. Ein am besten barfuß zu erkundender Garten Eden darf man sagen, All Inclusive übrigens, mit weißen Stränden, kristallklaren Lagunen, Tropen-Grün und einer intakten Unterwasserwelt, abgeschieden im Südchinesischen Meer und erreichbar mit dem Wasserflugzeug oder der eigenen Yacht.
Wer beim Hotel MarBella Elix gleich an den bekannten Ferienort an der Costa del Sol denkt, der liegt geografisch völlig falsch. Statt spanischer Gitarren und Paella heißt es in dem Luxushotel Sirtaki und Souvlaki. Denn das MarBella Elix liegt trotz seines Namens in Griechenland, genauer gesagt bei Parga am Ionischen Meer. Die idyllische Kleinstadt verzaubert mit ihrer malerischen Altstadt und zahlreichen Cafés und Restaurants. Eines der Highlights der Region ist der Monolithi Preveza Beach, einer der längsten Strände Europas.
160 Kilometer weiße Strände. Ein 18-Loch-Meisterschafts-Golfplatz, der über eine Länge von knapp sechs Kilometern über eine tropische Halbinsel verläuft. Nur zwei Jahreszeiten. Der Sommer von November bis April mit 30 Grad, von Mai bis Oktober mit 23 Grad – eine Ganzjahresdestination also. Dazu derzeit gerade einmal drei Stunden Zeitunterschied, kein eklatanter Jetlag, sondern vielmehr ankommen und sofort genießen. Das nennt sich Mauritius.
Versteckt zwischen sanften Hügeln, nahe dem istrischen Örtchen Bale, liegt das Meneghetti Wine Hotel & Winery. Wer durch die Zypressenallee anreist, vorbei an uralten Olivenhainen und knorrigen Steineichen, wird direkt entschleunigt. Hier geht es gemächlich zu. Ruhe, Exklusivität und ein feines Gespür für Ästhetik sind die Prioritäten dieses Ortes. Das ehemalige Landgut aus der Zeit der Donaumonarchie wurde mit großer Sorgfalt restauriert und erweitert.
Eine der schönsten Seiten Bayerns: Der Chiemsee, auch „Bayerisches Meer“ genannt, und die Voralpen – ein Naturensemble zum Baden, Wandern, Biken und Genießen. Besonders schön sind die Ferienwohnungen der Alten Gendarmerie im Luftkurort Übersee. Berge oder Meer? Hier muss man sich nicht entscheiden. Das historische Ensemble, darunter eine einstige Polizeiwache, ist heute ein Ferienwohnungs-Juwel, von dem aus man jede Menge unternehmen kann.
Exotische Fauna, Tea Time und ein spektakulärer Ausblick – es ist ein einzigartiges Miteinander, das einem mitten im Atlantik das Herz aufgehen lässt. Auf Madeira, der „Blumeninsel“, gibt es das alles und noch mehr. Hier wurde Fußballstar Christiano Ronaldo geboren und man kann das ganze Jahr über (Korb-)Schlitten fahren. Dazu ein subtropisches Klima mit milden Temperaturen. Was noch fehlt? Eine ganz besondere, extravagante Unterkunft: Wir empfehlen die spektakulär auf einer Klippe gelegene Hotelikone Reid’s Palace!