Montag bis Freitag + Sonntag 11.30-15.00 Uhr
Montag bis Donnerstag + Sonntag 18.00-23.00 Uhr
Freitag + Samstag 18.00-24.00 Uhr
Jaadin Grillhouse
Leopoldstraße 158
80804 München-Schwabing
.Anfahrt planen
Um es vorweg zunehmen: Ein Besuch in einem Restaurant hat mich selten so beeindruckt wie an diesem Abend. Und selten bekehrt. Bis dato war ich der Meinung, Koriander nicht zu mögen. Aber im Jaadin Grillhouse durfte ich vietnamesisches Essen neu kennenlernen und bin absolut angetan.
Direkt am Parzivalplatz, im neuen Stadtquartier Schwabinger Tor, liegt das brandneu eröffnete Jaadin Grillhouse. Man betritt dort offene, aber gleichzeitig gemütliche Räumlichkeiten und blickt direkt auf die schöne Bar, welche die zwei Bereiche des Restaurants verbindet.
Rechts sitzt man an hellen Holzmöbeln und bestellt klassische vietnamesische Gerichte. Links des Eingangs ist der Grillbereich mit dunklen Möbeln und Wänden, edle Messingleuchten zieren diesen Part des Jaadin Grillhouse. Dort nehmen wir Platz.
Das Besondere ist: Man grillt hier selbst. Die schwarzen Tische haben unter einer Platte einen Grill versteckt und nach einem Blick in die umfangreiche Karte freuen wir uns auf einen spannenden Abend.
Wir starten mit zwei Aperitifs, einem auf Yuzu- und einem auf Pflaumenweinbasis. Kulinarisch machen den Anfang zwei klassische Gerichte, Avocadosalat mit Fischsoße und frittierter Butterkrebs auf Frühlingszwiebeln und Koriander, ein Favorit des Abends. Der dritte Teller hält tolle, süßlich scharfe Iberico-Rippchen bereit. Ganz dem familiären Konzept verpflichtet, teilen wir alles.
Später erzählt uns Viet Dúc, der das Jaadin Grillhouse mit seinen beiden Geschwistern Thi Loan und Tan Loc führt, dass genau dieses Teilen und die drei kulinarischen Stränge des Restaurants, für die jeweils ein Familienmitglied steht, die roten Fäden das Konzeptes sind: Vegetarische und vegane Gerichte, die traditionell vietnamesische Grillkultur und die moderne Barbecue-Variante.
Dass diese Familie bereits mit den Münchner Restaurants Koriander, Koriander Too sowie dem Charlie einen professionellen Bezug zur Gastronomie hat, merkt man sofort.
Nach dem sehr leckeren Auftakt bekommen wir das Grillset serviert. Wir haben uns für ein gemischtes Set mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse entschieden. Aber die Karte hält für jeden Geschmack etwas bereit, auch eine rein vegetarische Grillauswahl.
Begleitet wird das Ganze von Reisnudeln, Reispapier, Salat, frischen Kräutern und fantastischen Soßen. Besonders gut schmeckt uns das wunderbar marinierte Rindfleisch und der Seeteufel. Wobei wir uns einig sind, dass die Qualität des Essens insgesamt und deren Zusammenstellung diese Grillsets zu einem Erlebnis machen. Dazu trinken wir einen feinen Riesling Kabinett von der Saar, denn das Jaadin Grillhouse führt eine umfangreiche Weinkarte.
Den Abschluss macht eine tolle Kokos Pannacotta mit Mango-Spiegel und ein Ananas Sorbet. Auch die spannende Cocktail Karte gefällt uns, durchaus asiatisch und mit Sake, dem japanischem Reiswein.
Rückblickend kann ich sagen: "Was für ein toller Abend!" Das liegt wohl an dem teils traditionellen, teils modernen Interior des Jaadin Grillhouse und dem freundlichen Team, das uns perfekt umsorgt hat. Zu großen Teilen aber auch an dem fantastischen Essen sowie dem ganzheitlichen familiären Konzept, das dem Restaurant zugrunde liegt. Kurzum: Es ist das Komplettpaket, was diesen neuen Vietnamesen so besonders macht.
Und noch eine Besonderheit halten die 500 Quadratmeter bereit: Im Teahouse Chaadin, das angegliedert an das Jaadin Grillhouse zur Leopoldstraße hin liegt, kann man unterm Lampionhimmel Biotees trinken, kleine Köstlichkeiten und Bowls essen und die über 800 Jahre alte Teetradition Vietnams genießen.
Außerdem gibt es die Tees, wunderschöne Kannen und ausgesuchtes Zubehör auch zu kaufen. Vielleicht sucht ja noch jemand ein Weihnachtsgeschenk...?