Die Hofpfisterei ist eine uralte Münchner Institution und ihr Name verweist auf eine lange Geschichte. Das Gründungsjahr der Hofpfisterei geht auf das Jahr 1331 zurück. Somit steht der Betrieb in einer fast 700-jährigen Tradition.
Bekannt ist die Hofpfisterei vor allem für ihre großen runden Bauernbrote, die nach alten handwerklichen Gesetzen aus Natursauerteig hergestellt werden. Inzwischen gibt es über 30 Sorten traditioneller Bauernbrote – zumeist Roggenbrote, da diese besonders saftig sind.
Dabei schlägt die Hofpfisterei eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft. 1984 entschied sich die heutige Besitzerfamilie Stocker, dass sie ihr Brot rein ökologisch herstellen wollte. Ohne Zusatz, aus Ökogetreide und in der eigenen Mühle gemahlen. Mit Erfolg. Über 163 Filialen gibt es mittlerweile bundesweit.
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.
Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.