EnglishThis content is
not available in
english
Menü

QUI 31 Kreative Küche am Lietzensee

Dienstag, 18. November 2025
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Montag 18-23.30 Uhr
Donnerstag bis Sonntag 18-23.30 Uhr

Adresse

Qui 31
Suarezstraße 31
14057 Berlin-Charlottenburg
Anfahrt planen

Kontakt

...
+49 1575 776 96 04
qui31.de

Wer in der Nähe des Lietzensees essen gehen möchte, weiß, dass kulinarische Highlights hier rar sind. Im Sommer 2024 eröffnete jedoch ein Lichtblick, der mit großer Begeisterung angenommen wurde. Das QUI 31 in der Suarezstraße serviert eine entspannte Fine-Dining-Küche, die richtig Spaß macht. Chefkoch Robin Nissen – einst im Cordo am Herd – erweist sich dabei für Inhaber Alessandro Francioso als Glücksgriff.

Die Speisekarte des QUI 31 ist unterteilt in die Bereiche Vegetarisch, Fisch und Fleisch. Unter den jeweils vier bis fünf Gerichten gibt es immer auch einen Pastagang – eine Reminiszenz an Franziosos Wurzeln. Als Sohn eines italienischen Gastronomen hat er früh gelernt, was es heißt, ein guter Gastgeber zu sein. Es liegt ihm sozusagen im Blut. Das stellte der Anfang 30-jährige zuvor auch äußerst charmant als Restaurantleiter der Bar Brass unter Beweis.

Mit 31 Jahren ist er der mit Abstand Älteste eines jugendlichen Teams, das locker und charmant die herrlichen Gerichte des ebenfalls noch sehr jungen Robin Nissen auf den Tisch bringt. Das Teilen der Gerichte macht im QUI 31 zusätzlich gute Laune und sorgt für Vielfalt auf dem Tisch. Dazu werden leichte Drinks – auch alkoholfrei – sowie eine feine Auswahl an Weinen und Prickelndem serviert.

QUI 31 Charlottenburg-8
QUI 31 Charlottenburg-1
QUI 31 Charlottenburg-4
QUI 31 Charlottenburg-7

Wir starten mit Domberger Brot nebst Maronenbutter und studieren bei einem Glas „Lunar Herbs“ von Leon Gold aus Württemberg die Karte. Die Buttermilch-Auster als Signature-Dish wird uns besonders ans Herz gelegt. Sie wird in Buttermilch, Fenchelsamen und Tabasco eingelegt, in Tapioka getaucht und frittiert. „Für alle, die eigentlich keine Austern mögen, ist das ideal, um auf den Geschmack zu kommen“, schwärmt Alessandro Francioso. – Recht hat er, wir sind hin und weg!

Weiter geht es mit einem genialen Beef-Tatar auf Hoisin-Sauce, bedeckt von einer sehr schaumig geschlagenen Sauce Hollandaise, verfeinert mit dem Sud fermentierter Blumenkohlblätter und gekrönt von gepopptem Quinoa. Nicht weniger aufregend: das Tunfisch-Tatar. Der Fisch angerichtet als Ceviche in einer Tunfischcreme, hochgezogen mit Knochenmark. Hausgemachter Fischhonig aus gerösteten Karkassen, aufgepoppter Reis und ein Gel aus Amalfi Zitronen machen auch diesen Gang zum Ereignis.

Es geht weiter mit großartig komponierten Kräuterseitlingen, verfeinert mit Peperoni und angegossen mit einem Sud aus schwarzem Tee und Buchenpilze. Ein letztes Mal wird es vor dem Dessert spannend: Der Kabeljau mit Kürbis und Erdnuss kommt angerichtet mit Zitronengel und Zesten sowie Öl, Püree und Soße vom Kürbis. Die Erdnuss verbirgt sich in einem genial kombinierten Crumble und einer Kugel Eiscreme, die ein wundervolles Spiel aus kalt und warm kreiert.

Eisig wird es dann auch nochmal zum Dessert, bei dem das Gefrorene dick mit Schokolade überzogen à la Magnum auf Apfelkompott und mit Zimt-Crumble serviert wird. – „Welcher Gang hat uns am besten gefallen?“, fragt meine Begleitung. Wir können es beide nicht sagen; uns hat wirklich jedes einzelne Gericht von Robin Nissen gleichermaßen begeistert. Ganz ohne Tamtam. Gut gelaunt. Das QUI 31 ist ein Ort für regelmäßige Besuche!

Weitere interessante Artikel
Berlin
QUI 31 – Kreative Küche am Lietzensee
Reset Map