5. bis 7. September 2024
Freitag 18-21 Uhr (Eintritt frei)
Samstag 12-21.30 Uhr
Sonntag 12-19 Uhr
St. Elisabeth
Invalidenstraße 3
10115 Berlin-Mitte
Anfahrt planen
Wenn sich die Gärten der St. Elisabeth-Kirche Anfang September in ein duftendes, klingendes und lebendiges Fest italienischer Lebensfreude verwandeln, dann ist es wieder Zeit für Frizzante – das tipBerlin Food Festival. Vom 5. bis 7. September 2025 feiern Viani und tipBerlin unter neuem Namen, aber mit bewährtem Konzept, die wohl beliebteste Küche der Welt – diesmal mit noch mehr Programm.
Los geht es am Freitagabend mit einem kostenlosen Pre-Opening. Zwischen Aperitivo, Musik und offenen Food-Ständen kann man sich von 18 bis 21.30 Uhr entspannt einstimmen. Am Samstag und Sonntag öffnet dann der „Mercato italiano“ seine Tore.
Über 50 Produzent:innen und Winzer:innen aus allen Regionen Italiens bringen Pecorino, Olivenöl, Prosecco und vieles mehr nach Berlin. Dazu gesellen sich italienische Berliner Restaurants, die im Garten hausgemachte Pasta, Tramezzini, Dolci und Vino servieren – fast wie auf einer Piazza in Rom.
Doch Frizzante ist weit mehr als Schlemmen. Auf der Bühne laufen spannende Talks und Verkostungen: Am Samstag erfährt man um 14 Uhr in „Dolce Vita“, warum unsere Liebe zu Italien ungebrochen ist – natürlich begleitet von Kostproben. Um 15 Uhr treffen Naturwein und Käse aufeinander, präsentiert von der Käserei Tino Paiolo und dem sizilianischen Weingut Marabino.
Um 16 Uhr nimmt Olivenöl-Expertin Annekatrin Wolpers das Publikum mit auf eine sensorische Reise in die Welt der Oliven. Und um 17 Uhr lädt Theo Ligthart vom Freimeister Kollektiv zu „Spritz! – eine mediterrane Sehnsucht“ und kostet sich mit den Gästen durch die Apéro-Kultur.
Am Sonntag geht es weiter: Um 14 Uhr wird bei „Food & Form“ über die Gestaltung von Lebensmitteln diskutiert – mit Anschauungsmaterial und kleinen Häppchen. Danach folgen eine erneute Olivenöl-Verkostung, eine „prickelnde Kulturgeschichte“ des Lambrusco mit Verkostung um 16 Uhr und schließlich eine kulinarische Entdeckung des Prosciutto di Parma um 17 Uhr.
Begleitet wird das Festival musikalisch von DJ Andrea, der als Pionier der Shanghaier Dance-Szene bekannt wurde, und von den italo-deutschen Tenören Luca e Rapha, die Klassiker der italienischen canzoni zum Besten geben.
Der Eintritt für den Markt kostet 20 Euro und umfasst neben einem Glas Prosecco Rosé oder einer alkoholfreien Alternative auch die Verkostung an allen Ständen. Wer italienische Kulinarik liebt, Geschichten hören und echte Produzentinnen und Produzenten treffen möchte, ist hier goldrichtig – mitten in Berlin, und doch ganz nah am Herzen Italiens.
Das vollständige Programm gibt’s hier >>