Menü

Brunch Time Spätes Frühstück à la Bonvivant

Mittwoch, 27. Mai 2020
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Samstag + Sonntag 10 bis 15 Uhr

Adresse

Bonvivant
Goltzstraße 32
10781 Berlin-Schöneberg
.Anfahrt planen

Kontakt


+49 176 617 226 02
.bonvivant.berlin

Preisniveau

Ja, es wird ein weiteres Loblied auf das Cocktail Bistro Bonvivant in Schöneberg werden. Bereits von deren vegetarischer Abendkarte als auch von der Bar mit ihren ungewöhnlichen Drinks waren wir von Beginn an begeistert. Nun folgt der dritte Streich mit einem Wochenendbrunch, der sich sehen lassen kann.

Am Sonntag waren wir dort, hatten unsere möglicherweise besten Eggs Benedict und einen alkoholfreien Cocktail, der locker auch als Dessert durchgehen würde. Dazu gab es knackigen Salat mit zarten Blüten, hauchdünne Crêpes mit Spargel und exzellente Pancakes mit Rhabarber und einem weißen Schokoladenschaum.

Die "Eggs Benedict" haben wir uns mit einer Portion "Fette neue Kartoffeln", an Stelle der regulären dicken Scheibe Sauerteigbrot, zu einer glutenfreien Version verwandeln lassen, die uns schwer begeistert hat. Vor allem der mit Kreuzkümmel gewürzte Spinat war in Kombination mit den Eiern vom Biolandhof Richter und der Sauce Hollandaise ein echtes Highlight.

Brunch im Bonvivant in Berlin-Charlottenburg-4
Brunch im Bonvivant in Berlin-Charlottenburg-2
Brunch im Bonvivant in Berlin-Charlottenburg-3

Der weiße Spargel vom Syringhof in Kräutercrêpes mit Sauce Maltaise erwies sich als frisches Sommergericht, zu dem der "Applelada" aus Apfelsaft sowie Kokos- und Mandelmilch zur genialen, alkoholfreien Begleitung wurde. Mehr Sommer geht nicht, selbst wenn es so wie bei unserem Besuch in Strömen regnet.

Am Ende verlangte das Wetter aber dennoch einen Seelentröster. Perfekt als selbiger: besagte super saftige Pancakes mit frischem Rhabarber vom Demeterhof Weggun. Alternativ gibt es auch hausgebackenes Banana Bread oder lauwarme Zimtschnecken frisch aus dem Ofen. Nicht zu vergessen all die herrlichen Cocktails, mit und ohne Alkohol, die auch zur Mittagszeit schon schmecken.

Wer gesünder unterwegs ist: Der Joghurt vom Hof Stolze Kuh wird mit selbstgemachtem Granola und frischen Beeren serviert, der Blattsalat mit eingelegtem Fenchel und Pilzen kommt von der Biogärtnerei Watzkendorf. Und auch die Stulle mit Blüten von Olaf Schnelle, frischem Schnittlauch, Radieschen und Gurke sollte der grünen Fraktion Freude bereiten.

Der Brunch wird ab sofort immer samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr aufgetischt. Eine vorherige Reservierung ist unbedingt empfehlenswert!

Weitere interessante Artikel
Berlin
Brunch Time – Spätes Frühstück à la Bonvivant
Reset Map