EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Berliner Meisterköche Die Gewinnerinnen und Gewinner 2025

Montag, 17. November 2025
Advertorial

Berlin hat sie wieder gekürt – die besten der Gastronomie. Bei der feierlichen Gala der Berliner Meisterköche 2025 im historischen Filmtheater Colosseum in Prenzlauer Berg wurde einmal mehr deutlich: Die Hauptstadt lebt von Vielfalt, Mut, Kreativität und Menschen, die mit Leidenschaft neue Maßstäbe setzen.

Mit dabei Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, die die Bedeutung der Gastronomie für die Stadtwirtschaft unterstrich und deren Ideenreichtum lobte. Vergeben wurden die Titel zum inzwischen 29. Mal durch die Berlin Partner GmbH, die mit dem Format das kulinarische Berlin in seiner ganzen Vielfalt sichtbar macht. Das diesjährige Motto: „Wir feiern das Essen. Und die, die es möglich machen.“

Nicholas Hahn, Küchenchef im Cookies Cream, wurde zum „Berliner Meisterkoch 2025“ ernannt. Die Begründung: Hahn steht wie kaum ein anderer für eine moderne, kreative vegetarische Küche auf Spitzenniveau – mit handwerklicher Präzision, technischer Finesse und einer fast poetischen Leichtigkeit in der Komposition.

Berliner Meisterköche 2025-03
Berliner Meisterköche 2025-06
Berliner Meisterköche 2025-07
Berliner Meisterköche 2025-04
Berliner Meisterköche 2025-08
Berliner Meisterköche 2025-09
Berliner Meisterköche 2025-10
Berliner Meisterköche 2025-11
Berliner Meisterköche 2025-02
Berliner Meisterköche 2025-01

Als „Aufsteiger des Jahres“ wurde Jeff Claudio geehrt. Der gebürtige Kanadier begeistert im Stoke in Kreuzberg mit einem Yakitori-Konzept, offener Feuerküche und Aromen, die japanische Techniken mit globalen Zutaten verbinden.

Die Auszeichnung als „Berliner Gastgeberin 2025“ ging an Jana Kämpfer, die seit Jahren an der Seite von The Duc Ngo Gastronomiegeschichte schreibt. Heute leitet sie die Manon Brasserie mit eleganter Leichtigkeit und einem Händchen für Atmosphäre und Gastlichkeit.

In der Kategorie „Szenerestaurant 2025“ überzeugte das Luna D’Oro im historischen Clärchens Ballhaus – ein Ort, der Berliner Nostalgie mit moderner Italo-Küche und internationalem Flair verbindet.

Zum „Berliner Kiezmeister 2025“ wurde das Kreuzberger Adana Grillhaus ausgezeichnet – das Stammhaus und seine Ableger sind seit über 30 Jahren ein Fixpunkt für authentische türkische Grillkunst in Berlin.

Die „Berliner Barkultur 2025“ wird durch Dustin Franke repräsentiert, der mit Bars wie Torte, Bademeister oder Lamm Bar Orte geschaffen hat, in denen gute Drinks und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

Und nicht zuletzt: Die Auszeichnung für den „Gastronomischen Innovator 2025“ erhielt Vadim Otto Ursus Henselder, der mit dem Otto, dem Trio und dem Pluto neue Maßstäbe für eine regionale, saisonale und zugleich zutiefst zeitgenössische Gastronomie setzt – mit sozialem Engagement als festem Bestandteil seines Selbstverständnisses.

Die Berliner Meisterköche 2025 zeigen erneut, wie vielfältig, mutig und innovativ die kulinarische Szene der Hauptstadt ist. Eine Hommage an diejenigen, die täglich mit Kreativität und Hingabe den Geschmack dieser Stadt prägen.

Weitere interessante Artikel
Berlin
Berliner Meisterköche – Die Gewinnerinnen und Gewinner 2025
Reset Map