Wer sich selbst ein feines Essen gönnt, der kann und möchte vielleicht auch anderen etwas abgeben – so lässt sich der Gedanke hinter der Münchner Winteraktion Hilf Mahl! zusammenfassen. Ihr Vorbild hat die Spenden-Initiative in dem vergleichbaren Projekt streetsmart, das bereits 1998 in London ins Leben gerufen wurde und auch dort während der Wintermonate aktiv ist.
Und so funktioniert's: In den teilnehmenden Münchner Restaurants wie zum Beispiel dem Fami, Tian oder Les Deux stehen derzeit kleine Karten auf den Tischen. Diese weisen Sie darauf hin, dass am Ende Ihres Essens der Rechnung ein freiwilliger Betrag von 1 Euro zusätzlich erhoben wird – Ihre Spende.
Dieser Betrag wird vom jeweiligen Restaurant komplett an Hilf Mahl! und von dort wiederum an eine anerkannte und vom Organisationsteam auf ihre Bedürftigkeit geprüfte Organisation weitergeleitet. Im Fokus stehen dabei Initiativen, die beispielsweise Notunterkünfte für den Winter betreiben oder Essen verteilen. Ziel ist es, den Betroffenen zu helfen, einen würdevollen Weg zurück in geregeltes Leben zu finden.
Die Spende an Hilf Mahl! ist selbstverständlich freiwillig und man kann sie von der Rechnung entfernen lassen. Ebenso kann der Spendenbetrag aber auch beliebig von Ihnen erhöht werden. – Eine schöne und einfach praktikable Idee, die bereits viel bewegt hat!
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Bestellen Sie jetzt Ihren individuellen Newsletter.
Wir schicken Ihnen nur das Beste!
Wie oft und zu welchen Städten und Themen bestimmen Sie selbst.
Melden Sie sich mit Ihrem Facebook-Account an, um die Merkliste zu nutzen.