Das Restaurant wurde geschlossen!
Biest Restaurant
Von-der-Tann-Straße 5
20259 Hamburg-Eimsbüttel
.Anfahrt planen
Die Von-Der-Tann-Straße ist eine ganz normale Altbau-Einwohnerstraße im schönen Eimsbüttel. Doch hier verbirgt sich seit 2014 ein echter kulinarischer Geheimtipp: das Restaurant Biest. Eine große Fensterfront, Platz für höchstens 40 Personen, weiße Tischdecken, hellgraue Wände, der leuchtende Biest-Schriftzug als Lampe über der Bar ist das einzige Deko-Element. Dennoch wirkt das Biest nicht kahl, sondern richtig cool.
Ich sitze zwischen einer Tagesthemen-Sprecherin, einem prominenten Trendforscher, hinter mir zwei Darsteller einer Vorabendserie. Das Restaurant hat sich wohl schon in der Welt der Medien herumgesprochen. Doch eines vorweg: das Essen im Biest ist so famos, dass ich das illustre Publikum um mich herum vollkommen vergessen werde.
Ein bisschen gute Deutsche Küche, etwas Cross Over, mit asiatischem oder mediterranem Einfluss, Gerichte für Fleischliebhaber, Veganer oder Bio-Fans – auf der überschaubaren Karte, die wöchentlich wechselt, ist für jeden etwas dabei. Meine Begleitung wählt Steak Frites. Die gutklingende Pasta mit Scampi ist bereits aus, daher bestelle ich den Salat mit Scampi, denn auf die Schalentiere hatte ich mich jetzt eingestellt.
Unsere nette Bedienung macht es genau richtig, sie ist zurückhaltend-freundlich, aber trotzdem immer da, wenn man etwas braucht, kennt sich mit den Speisen und Weinen gut aus und sorgt bei uns sofort für Wohlfühl-Atmosphäre. Das frische Brot, das Olivenöl und Meersalz sind ein wunderbarer Auftakt.
Und die Hauptspeise eine Wucht! Das Steak meines Gegenübers ist so zart, dass ich neidisch bin. Die sogenannten Hausfritten sind kross und perfekt gewürzt. Mein Salat bietet alles, was die Region im Moment hergibt: Baby Spinat, roter Mangold und Frisée mit marinierter Gemüse-Julienne.
Man merkt sofort: hier wird mit Leidenschaft gekocht. Das Granatapfel-Dressing ist ein Traum und auf dem frischen Grün liegt eine großzügige Anzahl auf den Punkt gebratener Scampis. Ich bin satt und glücklich und dennoch gönnen wir uns noch einen Nachtisch: eine Matcha Panna Cotta mit Himbeercoulis und Knusperhippe und ein Schokoküchlein – absolut himmlisch!
Inhaber Benjamin Weiss und Mann am Herd Marc Carstens haben es geschafft, ein Restaurant zu gründen, welches ohne Schnickschnack auskommt, stattdessen kontinuierlich herausragende Küche mit hochwertigen Zutaten, ausgewählten Weinen und einem perfekt-aufmerksamen Service bietet. Und wenn sich ein Trendforscher hier wohlfühlt, dann ist das doch ein eindeutiges Zeichen, dass es sich hier um einen richtig guten Geheimtipp handelt.