Menü

Bombay Café Bunty's Moderne indische Küche in Charlottenburg

Sonntag, 11. November 2018
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Das Restaurant wurde geschlossen!

Adresse

Bombay Café Bunty's
Knesebeckstraße 18
10623 Berlin-Charlottenburg
.Anfahrt planen

Kontakt

...
+49 30 151 176 639 86
.www.bombaycafebuntys.de

Keine zwei Monate ist das indische Restaurant Bombay Café Bunty’s in der Knesebeckstraße in Charlottenburg eröffnet. Schon jetzt erzählt man sich, dass hier eine der besten indischen Küchen deutschlandweit serviert wird. Ein Umstand, der Inhaber Suhasish Chakraborty alias Bunty freuen wird, denn mit keinem geringeren Ziel ist er angetreten.

Bereits viele Jahre vor dem Bombay Café Bunty’s drehte sich im Leben des 30jährigen alles um das Thema Essen. In Bombay mit Streetfood aufgewachsen, studierte er später in London Business und Economics. Zwei Jahre bereiste er im Anschluss die Welt. Oder besser gesagt: Er schlemmte sich durch die Welt.

Er besuchte die besten und spannendsten Restaurants. Er lies nichts aus was Rang und Namen hatte. Vom Noma in Kopenhagen bis zu den feinsten Adressen in Paris und London, von Hong Kong bis New York, überall hat er gespeist. 2007 war er zum ersten Mal in Berlin. Zum Feiern im Berghain. Im Januar dieses Jahrs zog er an den Gendarmenmarkt.

Er fand in Berlin nirgends authentische indische Küche, so der Foodie. "Was Deutsche für indische Küche halten, ist nicht indisch." Und so brachte er für das Bombay Café Bunty’s einen Koch aus einem der besten Restaurants seiner Heimat mit an die Spree. Gemeinsam mit ihm entwickelte er eine Karte voll persönlicher Lieblingsgerichte.

Die Zutaten werden täglich frisch geliefert. Das erstklassige Fleisch kommt aus Deutschlands Norden, das Lamm beispielsweise aus meiner Geburtsstadt Kiel. Drei bis vier Hühner bekomme er täglich nur. Wenn die alle sind, gibt es halt kein Huhn mehr. Frische geht vor. Auch vorgekocht werde im Bombay Café Bunty’s nichts. Daher könne es auch mal einen Moment länger dauern, bis eine Bestellung serviert werde.

Gemüse und Fleisch werden immer zuerst im Tandoori-Ofen gegart, damit sie das typische zarte Raucharoma erhalten. Erst danach kommen die Soßen dazu. Alle Gerichte könne man so auch auf den Straßen und in den Cafés von Bombay finden, betont Bunty. "Na gut, wir präsentieren sie vielleicht ein bisschen moderner", lacht er. "Eher wie bei den vielen hervorragenden Indern in London."

Neben Klassikern, wechseln einige der Gerichte auf der Karte auch saisonal. Anders als die drei hausgemachten Sorten Lassis, die werde es das ganze Jahr über geben. Ebenso wie eine Auswahl an Weinen, Bier und Spirituosen, zu denen sich demnächst auch noch Bier, Whisky und Kaffee aus seiner Heimat gesellen werden.

Bereits unsere ganz wunderbar gewürzten Starter bestätigen den guten Ruf, der dem Bombay Café Bunty’s vorrauseilt. Sowohl "Tandoori Blumenkohl & Brokkoli" mit indischen Gewürzen und Kräutern sowie die gebratenen Bällchen gefüllt mit Käse, Reis und Kidneybohnen namens "Rjma Chawal Aranchi" begeistern vom ersten Bissen an.

Genial sind auch "Bunty’s Chicken Lolly Pops", die wie frittierte Hähnchenschenkel anmuten und sich als hervorragend gewürztes und fein gehacktes Hähnchenfleisch um einen Brotstängel entpuppen.  Als eines der besten indischen Hähnchengerichte, die ich bisher kosten durfte, erweist sich „Punjabi Murgh Makhni“ – Hähnchen mariniert in Tikka-Masala, serviert in einer herzhaften Toamtensoße mit freischer Sahne.

Als ein aromatisches Feuerwerk verbuchen wir auch den "Lamm Curryblatt Hopper", bei dem sich über Nacht langsam gekochtes, mariniertes Lammfleisch auf einem typisch indischen, knusprigen Pfannkuchen aus Reismehl und Kokosmilch präsentiert. Doch das Bombay Café Bunty’s kann auch vegan und vegetarisch. Himmlisch sind beispielsweise die "Knusprigen Grünkohl Tempura" oder das "Süßkartoffel Chaat".

Es verwundert wirklich nicht, dass schon nach wenigen Wochen Prominenz, Nachbarn und Gäste aus entfernten Stadtteilen zu Stammgästen geworden sind. Dabei ist das Publikum bunt gemischt: Jung und Alt, szenig und gutbürgerlich: im Bombay Café Bunty’s fühlt sich jeder wohl, der indisches Essen liebt!

Weitere interessante Artikel
Berlin
Bombay Café Bunty’s – Moderne indische Küche in Charlottenburg
Reset Map