Mit einer Fähre beginnt der Ausflug in ein märchenhaftes Paradies auf der Havel. Eine traumhaft schöne Insel verzaubert ihre Besucher mit freilaufenden Pfauen, einem nach englischem Vorbild angelegtem Garten und einem romantischem Schloss, dessen kostbare Innenausstattung auch heute noch bewundert werden kann. Die ehemalige Sommerresidenz der Königsfamilie erinnert dabei an ein prunkvolles Jahrhundert und märchenhafte Zeiten.
Einst hieß die Insel Kaninchenwerder, da auf der Insel eine Kaninchenzucht betrieben wurde. Friedrich Wilhelm II. jedoch wünschte sich eine Insel, auf der Pfauen frei umher stolzieren. Neben einigen Wasserbüffeln bevölkern ihre Nachfahren bis heute die Insel. Ein verwunschenes Ausflugsziel, das zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt und dessen Gärten die Besucher verzaubert. Nicht umsonst gehört die märchenhafte Pfaueninsel zum Unesco-Weltkulturerbe.
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.
Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.