Julian Rosefeldt benutzt das Medium Film wie kaum ein anderer Künstler. Fast schon legendär ist seine imposante und aufwändig inszenierte 13-Kanal-Installation Manifesto (2015) mit der versatilen Cate Blanchett. Diese war nicht nur im Hamburger Bahnhof zu sehen und tourte um die Welt, sie schaffte es sogar ins Kino. Mit der Ausstellung „Nothing is Original“ widmet ihm nun das C/O Berlin eine umfassende Retrospektive, die Werke aus 30 Jahren Schaffenszeit vereint. Neben Film- und Videoinstallationen gewährt die Schau außerdem mit bislang unveröffentlichten Storyboards, Skizzen, Set-Fotografien und Making-of-Dokumentationen einen seltenen Einblick in den kreativen Schaffensprozess des Künstler, der in seinen Arbeiten filmische Prozesse aufwendig seziert und dekonstruiert. Es ist eine Ausstellung über einen, der eine besondere Liebe zum Medium hat und ihm gleichzeitig seine Geheimnisse entlocken will. An kaum einem Ort könnte dies besser passen als im C/O, Berlins erster Adresse für Fans von Fotografie und visuellen Medien.
C/O Berlin |
Hardenbergstrasse 22-24 | 10623 Berlin-Charlottenburg . Julian Rosefeldt | 24. Mai bis 16. September 2025
Montag bis Sonntag 11-20 Uhr