Täglich 08-18 Uhr
Gorilla Bäckerei
EUREF Campus 1
Torgauer Straße / Dominicusstraße
10289 Berlin-Schöneberg
.Anfahrt planen
Klein und exquisit versorgt die Gorilla Bäckerei seit 2020 den Neuköllner Schillerkiez mit köstlichen Backwaren. Corona zum Trotz hat sich die Bäckerei mit ihren in liebevoller Handarbeit und offener Backstube produzierten Broten, Pizzen, Teilchen und mehr, einen Weg in die Herzen und Mägen der Berliner*innen gebahnt. So sehr, dass Gründer Frithjof und Matteo im April 2022 in den Westen expandiert und eine weitere Gorilla Bäckerei auf dem neuen EUREF-Campus in Schöneberg eröffnet haben.
Unweit des S-Bahnhofs Schöneberg gibt es nun also köstliche Bio-Backwaren. Doch das ist längst nicht alles. In den im Vergleich zu Neukölln deutlich größeren Räumlichkeiten ist nun ein modernes, loftartiges Café, in dem man stets wechselnde Gerichte frühstücken, lunchen und vor allem brunchen kann – bei gutem Wetter auch auf der imposanten Terrasse. Das Design ist cool, aber geschmackvoll, entworfen von Mathilde Gaudin, natürliche Holzelemente und handgemachte marokkanische Fliesen werden ergänzt durch helle Wänden und Betonsäulen.
Unseren Sonntagsbrunch beginnen wir mit einem Espresso, während wir auf die Selektion warten, die Küchenchef Memo uns zusammenstellt. Unterdessen lassen wir die Atmosphäre auf uns wirken. Dafür, dass die Schöneberger Gorilla Bäckerei erst einen Monat zuvor eröffnet hat, ist sie sehr gut besucht. Trotz des regen Treibens, sitzt man in dem großzügigen Innenraum nicht zu nah beieinander. Durch ein Fenster beobachten wir, wie in der Backstube am Teig für die herrlich duftenden Pizzen gearbeitet wird. Für die sind wir heute allerdings nicht hier.
Unser Tisch füllt sich schnell bis kaum noch Platz ist, denn wir probieren eine ganze Bandbreite an Brunch-Leckereien. Wo fängt man an? Süß oder salzig? Das ist beim Brunch eine durchaus philosophische Frage. Wir entscheiden uns für salzig und stürzen uns geradezu auf den Spargel-Pancake. Dieser ist wirklich etwas Besonderes: vegan, wie übrigens fast der komplette Brunch, bestrichen mit glasierten Zwiebeln und einer fermentierten Habanero Sauce, sowie einer Garnitur aus eingelegtem Fenchel. Herrlich!
In der Küche wird Wert auf Saisonalität und Regionalität gelegt, die Gerichte wechseln alle zwei Monate. Auch Bio- und Fairtrade-Qualität sind in der Gorilla Bäckerei gewünscht. Für die „Responsible Guacamole“ werden die Avocados aus fairem Anbau in Spanien und Italien bezogen und sind somit ebenfalls saisonal. Um auch die Avocadomenge zu reduzieren, werden sie mit Erbsen gemischt. Das funktioniert wunderbar und sieht mit Wildkräutern garniert auch noch schön aus.
Die knusprigen Kartoffeln mit Zimt-Tomatensauce und Chili erinnern an Tapas und stechen besonders durch ein starkes Räucheraroma hervor. Die Kräuterseitlinge in Safran-Orangenpolenta wiederum haben einen orientalischen Anklang. In Kombination mit dem köstlichen Gorillas-Sauerteigbrot macht dieser Brunch satt und glücklich.
Für Memo, früher Betreiber des BKS Restaurants (heute Barra), war es wichtig, ein originelles Restaurantkonzept zu erstellen, besonders im in Berlin stark entwickelten Brunch-Bereich. Neben der Qualität der Zutaten ist es ihm ein Anliegen, so wenig tierische Produkte wie möglich zu verwenden und dafür zu sorgen, dass die Kund*innen das Fleisch nicht vermissen. Pochiertes Ei ist lediglich optional zubuchbar und Fleisch gibt es aktuell nur in Form eines Hähnchengerichtes, auf welches wir dieses Mal verzichten.
So bleibt unser Brunch vegan, abgesehen vom Labneh mit Limettenblattöl und Karotten-Ingwer-Butter des Breakfast Boards. Labneh und Butter bringen uns derweil in eine süße Richtung, mit der wir unseren Besuch ausklingen lassen. Auf dem Breakfast Boards findet sich ebenfalls eine geflämmte Sumach-Orange: eine spannende Kombination aus Süße, Säure und Würze. Als „Dessert“ gönnen wir uns ein weiteres Frühstücksgericht. Overnight Oats mit Cashew und Hafermilch, dazu Ahornsirup, Cranberries, Granola und Erdbeeren. Sättigend und so köstlich, wie es sich anhört.
Durch die Mischung aus offener, moderner Bäckerei und Brunch/Lunch-Café füllt die Schöneberger Gorilla Bäckerei eine Lücke in dieser Gegend. Unter der Woche gibt es eine Lunchkarte sowie verschiedene Snacks, die wir beim nächsten Mal ausprobieren werden. Eis anzubieten ist ebenfalls in Planung. Wir sind gespannt!