EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Baur's Lunchtime im Hotel Baur au Lac

Freitag, 29. Juni 2018
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Montags bis Sonntags 11.30-23 Uhr

Adresse

Baur's
Talstrasse 1
8001 Zürich-Kreis 1
.Anfahrt planen

Preisniveau

Zürich hüllt sich in sommerliche Temperaturen und aalt sich unter strahlend blauem Himmel. Im Grunde wäre die wunderschöne Terrasse des Restaurant Baur's die deutlich angemessenere Location für unseren Lunch. Doch wir waren neugierig auf das aufwendig gestaltete Interieur des Casual Fine Dining Restaurants im Hotel Baur au Lac.

Geschickt hat Innenarchitekt Cornelius de Fries historische Elemente mit modernem Design verbunden. Dunkle Holztische und blass mintfarbene Ledersofas lassen, in mildes Licht getaucht, die Inspiration durch angesagte Adressen in den Metropolen der Welt erahnen. Imposant sind vor allem die 15 Meter lange Bar des Baur's und die wunderschönen Blumenarrangements.

An unserem Tisch warten bereits hausgebackene kleine Baguettestangen und Olivenöl, die sich als wunderbarer Begleiter zu dem hausgemachten Eistee erweisen, den wir uns als Aperitif bestellen. Der Service ist jung und wahnsinnig zuvorkommend. Begeistert erfahren wir, dass der Honig für den Tee aus dem Garten des Baur au Lac stammt.

Wenig später nehmen wir auch noch ganz hervorragende glutenfreie Minibrötchen als Alternative zum Baguette in Empfang. Ein seltenes Glück! Chefkoch Olivier Rais und sein Team denken offensichtlich auch an die Details. Mit ihrer Küche knüpfen sie an die 100-jährige Tradition des Baur au Lac Grill Rooms an und servieren vornehmlich klare und leichte Gerichte.

Darunter exquisite Fleisch- und Fischkreationen, aber auch vegetarische und vegane Gerichte. Unter dem Motto "Terre et Mer" erwartet den Gast des Baur's stets das, was der Markt tagesaktuell besonders frisch hergibt. Eine Auswahl exquisiter Weine aus der Baur au Lac Weinhandlung vervollständigt das Menü. 

Wir halten uns jedoch ans Wasser, schließlich ist es ja erst Mittagszeit. Umso besser können die Vorspeisen "Tuned Salmon" und "Rolling in the Deep" ganz für sich wirken. Der marinierte Lachs auf Gurkencarpaccio mit Thunfischtatar ist ein perfektes Sommergericht. Auch meine Begleitung zeigt sich begeistert von ihrer Saibling-Crêpe-Roulade mit Basilikum zu schwarzer Maiscreme sowie Saibling in Sojasauce und Sesam.

Die folgenden Hauptgerichte "Aspartacus" – Gebratener grüner Spargel mit Parmesanschaum und Pekannüssen – sowie  "Pump up the Bass" – Gebratener Wolfsbarsch mit Frühlingszwiebeln, Lauchpüree, mariniertem Rettich und Zitronensauce – erweisen sich ebenfalls als äußerst delikat. Selig lehnen wir uns am Ende in unsere Sessel und lassen den Genuss nachhallen.

"Die kleine Portion vom Spargel hätte mir auch gereicht", denke ich noch, als das Dessert offeriert wird. Die "Lemon Affair", ein Zitronenmousse mit Erdbeergelee, Sables Breton, marinierte Erdbeeren und Frischkäse Eis, müsse unbedingt gekostet werden, empfiehlt der Service. "Nehmen wir!" verkündet meine Begleitung, während ich mich für eine Kostprobe vom vegangen Käse entscheide. Glücklich hat uns beides gemacht!

Weitere interessante Artikel
Zürich
Baur’s – Lunchtime im Hotel Baur au Lac
Reset Map