EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Chicken Mango Salat von The Duc Ngo

Montag, 03. November 2025
Advertorial
Moriki Chicken Mango Salad

Rezept für 4 Personen

Für den Salat

10 Stück Mini-Romanasalatherzen,
geputzt und längs halbiert
½ Gurke ohne Kerngehäuse,
in 5 mm Streifen geschnitten
1 rote Paprikaschote, in 5 mm dünne Streifen geschnitten
1 Mango, geschält und gewürfelt
8 Blätter Minze, in feine Streifen geschnitten

Für das Fleisch

1 l Rapsöl
4 Hähnchenschenkel, ausgelöst
und Haut entfernt
2 TL Zitronengras, gehackt
160 g Zucker
160 ml Sojasauce
200 ml Karotten-Dressing (s.u.)

Karottendressing

Grundrezept für 450 ml:
140 g Karotten, geschält, gewürfelt
40 g Zwiebel, geschält, gewürfelt
¼ Knoblauchzehe
10 g Ingwer, geschält
30 ml Sojasauce
70 ml Reisessig
140 ml Sonnenblumenöl
30 ml Sesamöl
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle

Zum Anrichten

140 g Cashewkerne, geröstet
80 g Honig-Mayonnaise (s.u.)
¼ Bund Koriander, gezupft

Honig-Mayonnaise

Grundrezept für 170g:
150 g japanische Mayonnaise
20 g Honig
1 TL Reisessig

Knuspriges Hähnchen, süße Mango, knackiges Gemüse und cremige Honig-Mayonnaise – dieser Chicken Mango Salad bringt den unverwechselbaren Geschmack des renommierten Berliner Kochs The Duc Ngo auf den Teller. Das Geheimnis liegt in der Balance: zwischen Süße und Säure, Frische und Umami, Textur und Leichtigkeit. Zartes, kurz frittiertes Hähnchen wird in einer karamellisierten Soja-Zitronengras-Sauce glasiert und mit einem aromatischen Karotten-Dressing vermischt – ein Signature-Element, das Duc in vielen seiner Gerichte einsetzt.

Zusammen mit frischem Romanasalat, Paprika, Gurke, Mango, Cashews und Kräutern entsteht ein Salat, der ebenso leicht wie raffiniert ist. Das Rezept stammt aus The Duc Ngo – Asia, Berlin, the world, dem ersten Kochbuch des gefeierten Berliner Gastronomen, der in seinen Restaurants wie das Kuchi und Golden Phoenix asiatische Aromen mit urbaner Coolness verbindet. In über 60 Rezepten erzählt das Buch die kulinarische Geschichte eines Selfmade-Chefs, der Streetfood, Fine Dining und Kreativität vereint – weltoffen, präzise und immer mit einer Prise Rebellion.

The Duc Ngo Kochbuch

Die Zubereitung

  1. Salat, Gurke, Paprika, Mango und Minze in eine große Schüssel geben.
  2. Das Rapsöl auf 160 °C in einer Wokpfanne erhitzen. Zur Kontrolle ein Thermometer benutzen. Jeden Hähnchenschenkel in 10 gleich große Stücke schneiden.Das Fleisch für 30 Sekunden im Öl frittieren, mit einer Siebkelle aus dem Öl nehmen und beiseitestellen. Das Öl durch ein Sieb filtern.
  3. Etwas Öl in der Wokpfanne erhitzen und das Zitronengras darin 1 Minute anbraten. Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen, dann mit Sojasauce ablöschen. Das Fleisch in die Pfanne geben und alles zusammen garen, bis das Fleisch schön glasiert ist.
  4. Das Karotten-Dressing und das glasierte Fleisch zum Salatmix geben und gut vermischen. Die Mischung auf vier Schalen verteilen und die Cashewkerne darüberstreuen. Die Honig-Mayonnaise in dünnen Streifen über den Salat geben und mit Koriander garnieren.
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map