Rezept für 4-6 Personen
Für das Baba Ganoush
2 mittelgroße Auberginen (ca. 700 g)
½ gelbe Paprikaschote
½ grüne Paprikaschote
½ rote Paprikaschote
¼ Bund Petersilie
1 kleiner Granatapfel
3 EL Granatapfelsirup
½ TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
Salz
Außerdem
Olivenöl
Sumach
etwas fein geschnittene Petersilie
Backblech
Backpapier
Ein weiterer Ausflug in den Kreuzberger Himmel und ein weiterer Klassiker der arabischen Küche begleiten uns diesmal ins Wochenende. Während Hummus weltweit längst den Sprung vom kurzlebigen Trend zum festen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung geschafft hat, sind die rauchigen Aromen des Baba Ganoush ein bisher unentdeckter Schatz der internationalen Foodie- und Fitnessbewegung.
Baba Ganoush blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Es ist also nicht überraschend, dass es nicht „das eine“ Baba Ganoush gibt, sondern zahlreiche Varianten. Layali Jafaars liebste Variante aus ihrem Kochbuch „Layali - Orientalische Rezepte und Geschichten aus dem Restaurant Kreuzberger Himmel“ ist überraschend frisch und fruchtig. Wenig Gewürze, dafür eine bunte Auswahl an Paprika und köstlichen Granatapfelkernen, sind ihr persönliches Geheimnis.
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Bestellen Sie jetzt Ihren individuellen Newsletter.
Wir schicken Ihnen nur das Beste!
Wie oft und zu welchen Städten und Themen bestimmen Sie selbst.
Melden Sie sich mit Ihrem Facebook-Account an, um die Merkliste zu nutzen.