Montag bis Sonntag: 10.00 - 21.00 Uhr
Utopia
Heßstr. 132
80797 Schwabing-West
.Anfahrt planen
Manche Dinge umzumodelieren und ihnen so neues Leben einzuhauchen, ist nicht nur nachhaltig, sondern auch erfrischend. Dass dieses Vorgehen auch bei Orten erfolgreich sein kann, zeigt das Beispiel von Utopia.
Die einstige Reithalle im Münchner Stadtbezirk Schwabing-West ist heute eine Event-Location mit historischem Ambiente und modernster Technik. Ob Konzerte, Festivals, Theater, Performances, Lesungen, oder Firmenveranstaltungen: Utopia ist „A Happening Place“, wie die Betreiber*innen es auf den Punkt bringen.
Aktuell lohnt sich ein Besuch besonders, denn noch bis Mitte des Jahres gastieren dort zwei verschiedene multimediale Kunstausstellungen der Extraklasse. Besucher*innen erleben eine immersive Inszenierung von Gemälden mittels raumübergreifender Videoprojektionen und passendem Soundtrack.
Den Anfang macht „Viva Frida Kahlo“ (noch bis 8. März 2023) über die gleichnamige mexikanische Malerin mit den markanten Augenbrauen. Das Herzstück der Ausstellung ist ein knapp 45-minütiger Film über ihre Vita und ihre Werke, der alle Sinne anspricht und die Kunst von Frida Kahlo auf neuartige Weise erlebbar macht.
Dabei werden ihre Bilder virtuell zum Leben erweckt und auf die bis zu 34 Meter langen und zehn Meter hohen Wände sowie auf den Boden der Utopia-Halle projiziert, unterlegt mit Musik und gesprochenen Originalzitaten der Künstlerin.
Vom 15. März bis 14. Mai 2023 folgt auf „Viva Frida Kahlo“ dann die multimediale Ausstellung „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ über das Schaffen des österreichischen Malers und Jugendstil-Pioniers Gustav Klimt. Erneut werden die Werke virtuell präsentiert mittels Animationen und Projektionen in Verbindung mit Musik und akustischen Effekten.
Mit beiden immersiven Werkschauen gelingt es Utopia als hochtechnisierter Veranstaltungsort, Besucher*innen auf eine emotionale Entdeckungsreise von international bekannten Meisterwerken zu schicken – sehenswert!