EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Granoli Café Sonniges Café mit Terrasse in Lichterfelde-West

Dienstag, 04. März 2025
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Montag + Dienstag 9-17 Uhr
Donnerstag + Freitag 9-17 Uhr
Sonntag 10-17 Uhr

Adresse

Granoli Café
Gardeschützenweg 88
12203 Berlin-Lichterfelde-West
.Anfahrt planen

Simone Florell und Wanja Scholz sind beide Designer und arbeiteten zuletzt als Künstlerin und UX-Experte, bevor sie sich im November vergangen Jahres den Traum vom eigenen Café erfüllten und in Lichterfelde-West das Granoli eröffneten. Vor der Tür eine sonnige Terrasse. Hier servieren sie liebevoll zubereitetes Frühstück, hausgebackene Kuchen und Mittagsgerichte, wie sie sie auch für die eigene Familie zubereiten.

Seit vier Monaten bereichert das Granoli den Kiez rund um den S-Bahnhof Botanischer Garten. Vom Café aus blickt man auf die historische Gardeschützenkaserne aus dem 19. Jahrhundert, in der sich heute ein Teil des BND befindet. Als wir am vergangenen Sonntag das Granoli besuchen, leuchten die roten Backsteine des denkmalgeschützten Komplexes vor einem stahlblauen Himmel. Wie passend, denken wir.

Im Innern des Cafés keine Spur von Militarismus, bei Simone und Wanja geht es entspannt zu. Dem Interieur sieht man die Profession seiner Betreiber an: Naturfarben gespachtelte Wände, dunkle Dielen, Designklassiker und Originalwerke von Simone Florell, alles fügt sich zu einem sehr harmonischen Ganzen zusammen. „Schön ist es hier“, konstatieren wir spontan und nehmen direkt an einem der großen Fenster Platz.

Granoli Cafe ©Ole Zimmermann-1
Granoli Cafe ©Ole Zimmermann-8
Granoli Cafe Berlin-Lichterfelde-4
Granoli Cafe Berlin-Lichterfelde-5
Granoli Cafe Berlin-Lichterfelde-6
Granoli Cafe Berlin-Lichterfelde-7

Bestellt wird am Tresen, serviert am Tisch. In der Vitrine stehen hausgebackene Kuchen wie ein Bananenbrot, eine Rüblitorte, ein NY Cheesecake oder auch American Chocolate Chip Cookies und Zimtschnecken. Nicht zu vergessen der Frühstückskuchen, für den wir uns sofort begeistern. Gebacken aus glutenfreien Haferflocken, Nüssen, Mandeln, Bananen und Karotten ist er die perfekte Morgenmahlzeit, die dank eines Frostings aber eben doch wie ein Kuchen daherkommt.

Dazu bestellen wir eine „Granoli Amaranth Bowl“ mit Joghurt, Apfel und Dattel, für das Wanja das Amaranth-Granola selbst macht. Ebenso wie das alternative Crunchy-Granola, das mit Banane und Beeren auf den Tisch kommt. Als herzhaften Part des Frühstücks bestellen wir das Rührei mit ganzen sautierten Tomaten, ein wenig Salat und einem sehr leckeren, hausgemachten Brötchen.

Satt, aber doch ein wenig neidisch beobachten wir, wie eine Portion Pancakes mit Erdbeersoße, Beeren und Ahornsirup den Nachbartisch erreicht. „Das sieht aber auch gut aus“, flüstern wir uns zu. Da müssen wir wohl noch mal wiederkommen. Schließlich wollen auch die Kürbissuppe und die anderen Lunch-Gerichte noch gekostet werden. Spätestens wenn es warm genug für die Terrasse ist, sind wir zurück, beschließen wir.

Das Granoli ist ein echter Wohlfühlort. Ein Ort, an dem man den ganzen Tag verbringen mag, immer wieder einen Kaffee bestellt, erst frühstückt und dann etwas später luncht, um am Nachmittag, bevor es nach Hause geht, noch rasch eine duftende Zimtschnecke zu verdrücken. Gemütlich wie bei Freunden ist es hier, was vor allem an den wahnsinnig netten Inhabern liegt. Kurzum: Ein echter Gewinn für Berlins Süden! Und ganz bald auch am Samstag geöffnet.

Weitere interessante Artikel
Berlin
Granoli Café – Sonniges Café mit Terrasse in Lichterfelde-West
Reset Map