EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Tea Time Die schönsten Orte für den Afternoon Tea

Dienstag, 29. Oktober 2019
Advertorial
Der beste High Tea in Berlin © Regent Berlin-5

Die Orte im Überblick

Karte (3)

Die englische Tea Time erfreut sich jahrhundertealter Tradition. Heute ist sie mehr denn je eine stilvolle Art der Entschleunigung. Egal ob Royal Afternoon Tea, High Tea oder viktorianische Family Tea Time. Zu zweit, mit der Familie oder auch mit Freunden. Bei nichts lässt es sich besser entspannen und gesellig beisammen sein, als bei einer Tasse Tee.

Besonders gemütlich wird es in Berliner Hotels und Cafés während der dunklen Jahreszeit. Wenn zarte Klaviermusik erklingt, mitunter sogar der Kamin knistert und prunkvolle Etageren – auch glutenfrei oder vegan bestückt – den Nachmittag versüßen, kann man gar nicht anders, als sich auf diese ganz besondere Form des Luxus einzulassen.

Frisch gebrühter Tee, meist von einem versierten Tea Master serviert, luftige Scones mit Clotted Cream und Marmelade, Sandwiches sowie himmlische Kuchen, Törtchen und Petit Fours machen jede dieser Teezeremonie zu einem ganz besonderen Erlebnis. Eine authentische Tea Time ist das Highlight für jeden Teeliebhaber.

Die schönsten Orte für einen Afternoon Tea in Berlin waren gar nicht so leicht ausfindig zu machen. Doch wir haben keine Mühen gescheut, haben uns trotzig durch zahllose Etageren genascht und Tee getrunken bis wir im wahrsten Sinne des Wortes High waren. Nun endlich können wir das Ergebnis unserer Recherchen präsentieren. – Enjoy!

Orte in beliebiger Reihenfolge! Kein Ranking!

The Ritz-Carlton Berlin Tea Time © Jonathan Lipking

The Ritz-Carlton, Berlin

Das Ritz-Carlton serviert seinen High Tea, abgeschirmt von luftigen, meterhohen Regalen, in der frisch renovierten "The Lobby", dem Herzen des Luxushotels am Potsdamer Platz. Wie auf einer Insel fühlt man sich inmitten des regen Treibens zwischen Rezeption, Bar und dem unlängst eröffneten Restaurant Pots, an dem sich Menschen aus allen Ecken der Welt beteiligen: Sie kommen und gehen, verweilen und genießen das noble Ambiente.

Wer mittwochs bis sonntags für einen traditionellen Afternoon Tea bleibt, bekommt neben behutsam ausgewähltem Tee des renommierten französischen Teehauses Mariage Frères einiges geboten. Begleitet von der französischen Tee-Sommelière Sarah Harleux, die bei Interesse mit Wissenswertem, wie beispielsweise dem historischen Detail, dass Tee bis 200 nach Christi nur als Gewürz verwendet wurde oder auch mit Hintergrundinformationen zu jedem der offerierten Tees, zur Seite steht.

Von einem kleinen Teegeschäft in Covent Garden, in dem sie ihre Liebe für den Tee entdeckte, über das französische Rennes, wo sie in dem Laden einer Freundin ihr Wissen erweiterte bis ins australische Melbourne, wo sie schließlich zur Tee-Sommelière ausgebildet wurde, führte sie ihr Weg. Seit einem Jahr ist sie nun im Ritz-Carlton, reicht Champagner oder Sekt zum Tee, serviert Etageren mit feiner Patisserie und verströmt Lebensfreude.

Aktuell arbeitet sie, gemeinsam mit der Haus-Pâtissiere Sabrina Schanz, an einer französischen Tea Time. An Stelle der traditionellen Scones mit Clotted Cream und Marmelade sowie Sandwisches aus zartem Toast, belegt mit Lachs, Roastbeef, Käse und Gurke, werden neben den himmlischen Petit Fours dann alternativ Brioche & Co. die Hauptrolle übernehmen, während der Pianist im Hintergrund den Flügel leise erklingen lässt.

The Ritz-Carlton, Berlin | 
Potsdamer Platz 3 | 10785 BerlinAfternoon Tea | 42€ p.Pers. | inkl. Champagner | 54€ p.Pers.
Mittwoch bis Sonntag 14.30-17 UhrReservierungen unter +49 30 337 775 450
oder network.berlin@ritzcarlton.com

Waldorf Astoria High Tea

Waldorf Astoria

In der Berliner Dependance des renommierten New Yorker Luxushotels wird der Afternoon Tea in der Library im 15. Stock zelebriert. Zahllose Bildbände warten in den Regalen, wenngleich man diese in Anbetracht des sagenhaften Ausblicks vom Tiergarten über die Siegessäule und dem Brandenburger Tor bis hin zum Teufelsberg im Grunde gar nicht braucht. Ganz zu schweigen vom Anblick des Sonnenuntergangs, dem man hier während der Wintermonate bereits am Nachmittag beiwohnen kann.

Europas jüngster Tea Master Gold, Leroy Henze, hat sich bei seiner Teeauswahl ganz bewusst für das kleine Münchner Teekontor Belmondo entschieden. Dort sind die Tees ausschließlich biologisch und die Herstellung bekannt. 21 Sorten, die man an einer Teewand riechen und sehen kann, hat er im Repertoire. Der Schwerpunkt liegt auf unbekannteren chinesischen, japanischen und indischen Sorten. Ein besonderes Highlight ist der "Masala Chai", eine Kreation des Hauses.

Auf ein Gläschen Champagner folgt die Auswahl des Tees, bei der Leroy Henze natürlich beratend zur Seite steht. Wer mag, kann viel zu den einzelnen Sorten erfahren und so viel probieren wie er oder sie möchte. In aller Ruhe ohne Eile. Ziel ist es, eine gute Zeit zu haben und zu entspannen. Aber natürlich kann auch ein und derselbe Tee immer wieder aufgegossen werden, so wie es die Tradition in England verlangt.

Nun aber zum Kulinarischen, denn auch im Waldorf Astoria darf die Etagere nicht fehlen. Tramezzini Sandwiches mit Gurke & Frischkäse, Roastbeef & Senfcreme oder Räucherlachs & Sahnemeerrettich präsentieren sich unter einer Ebene mit Scones nebst Clotted Cream und hausgemachter Marmelade, die wiederum von süßen kleinen Köstlichkeiten gekrönt werden. Zu Schokoladen Savarin oder Aprikosen-Financier sowie all den anderen Kleinigkeiten und Scones gibt es dabei auch vegane, lactosefreie oder andere Alternativen.

Waldorf Astoria | 
Hardenbergstraße 28 | 10623 Berlin-CharlottenburgAfternoon Tea inkl. Champagner | 38€ p.Pers.
Täglich ab 16 UhrReservierungen unter +49 30 814 000 0
oder berlin.library@waldorfastoria.comAlternativen bei Unverträglichkeiten und Allergien sollten im Voraus bestellt werden!

Adlon Sweet victoria tea

Adlon

Am Pariser Platz wird der tägliche "Queen Victoria Tea" in Bar und Lounge serviert, am Wochenende auf der Belle Etage. Von dort hat man einen wundervollen Blick auf den Elefanten-Brunnen und das bunte Treiben der Hotellobby. Bereits seit über zwölf Jahren wird im Hotel Adlon die Teezeit zelebriert. Seit jeher von Tea Master Hennes Zeidler, der auch uns angenehm zurückhaltend durch den Nachmittag begleitet.

Die von ihm zusammengestellte Auswahl an Tees stammt vom traditionellen Teehaus Ronnefeldt. Nur auf speziellen Wunsch wird dieser mehrfach aufgegossen, denn Zeidler möchte zum Kosten unterschiedlicher Tees animieren. Zu Beginn empfiehlt der ebenfalls äußerst charmante Maître d'hotel und namhafte Sommelier Hagen Hoppenstedt optional ein Glas Champagner, um die Tea Time noch royaler zu gestalten.

Während im Hintergrund ein Pianist für angemessene Untermalung sorgt, servieren Hoppenstedt und sein Team zunächst traditionelle Sandwiches mit Lachs, Roastbeef und Ei, gefolgt von lauwarmen, duftenden englischen Scones mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream. Zum krönenden Abschluss gibt es süße Kreationen der hauseigenen Patisserie: feine Pralinen, winzige Petit Fours und kleine Windbeutel.

Zwischendrin schenkt Hennes Zeidler Tee nach, erzählt bei Interesse über dessen Herkunft und sorgt dafür, dass der Aufguss stets zur rechten Zeit aus der Kanne kommt. Drumherum genießen wir einen Hauch Nostalgie und jede Menge Gediegenheit. – Luxuriöser Müßiggang unter bester Betreuung an einem traditionsreichen Ort!

Hotel Adlon Kempinski | 
Unter den Linden 77 | 10117 Berlin-MitteQueen Victoria Tea | 48€ p.Pers. | inkl. Champagner | 60€ p.Pers.
Täglich von 14-18 UhrReservierungen unter +49 30 226 1 0
oder hotel.adlon@kempinski.comAlternativen bei Unverträglichkeiten und Allergien sollten im Voraus bestellt werden!

Weitere interessante Artikel
Berlin
Tea Time – Die schönsten Orte für den Afternoon Tea
Reset Map