EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Onoda Concept Store für japanisches Kunsthandwerk

Dienstag, 07. Januar 2025
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 12-18.30 Uhr
Samstag 11-16 Uhr

Adresse

Onoda
Predigergasse 18
8001 Zürich-Kreis 1
.Anfahrt planen

Ein dezenter Raumduft, leise Musik, man fühlt sich sofort wohl, wenn man den Onoda Concept Store betritt. Alles, was die gebürtige Japanerin Ena Onoda hier präsentiert, sind handgefertigte Produkte aus ihrer Heimat, Schönes und Nützliches für den Alltag, Keramik, Mode, Parfum. Sie kennt die Handwerker und kleinen Manufakturen, schätzt die Traditionen, will aber immer auch einen modernen Twist. Man sieht es, spürt es, in jedem einzelnen Onoda-Produkt.

Kühl und schwer liegt das graue Ziegel-Rund in der Hand. Ein schönes schlichtes Designobjekt könnte man meinen. Und das ist es auch. Hebt man jedoch das Oberteil ab, werden daraus zwei Schalen, die eine ein Halter für Kerzen, die andere für Räucherstäbchen. Ein Räucherstäbchen ist es auch, das Ena Onoda jeden Morgen, wenn sie ihren kleinen Shop, der versteckt in der Predigergasse liegt, öffnet, anzündet. Ein liebgewonnenes Ritual für die gebürtige Japanerin.

Ein bisschen suchen muss man schon, um den Shop zu finden. Was gut passt, denn alles, was es hier gibt, sind kleine und feine, schlichte und schöne Dinge, die Ena Onoda auf ihren Reisen nach Japan persönlich aufspürt: authentische und besondere Alltagsprodukte, hergestellt ausschließlich aus Naturmaterialien von Handwerkern und kleinen Manufakturen im ganzen Land.

Da wären die dunkelroten Lackschalen handgefertigt wie die Kerzen aus Wachsbaumfrüchten, Washi-Papier und Binsen. Oder die elfenbeinfarbenen Badetücher, deren spezielle Webtechnik von der ältesten Mitarbeiterin der seit fünf Generationen familiengeführten Weberei auf einem Webstuhl von 1800 entwickelt wurde.

Auf einem Webstuhl entsteht auch der kuschelweiche Stoff für die tiefblauen Hemden mit Stehkragen, ein Lieblingsteil, das man nicht mehr in seiner Garderobe missen möchte. Ebenso wie den schwarzen Alpaka-Cardigan, der einfach zu jedem Look passt.

Allesamt sind es sinnliche Produkte bei Onoda, die man sofort berühren und zuhause aufstellen, anziehen oder auftragen will. Denn auch Duftwasser kuratiert Eno Onoda. Wie das aus dem seltenen Rosenholz und verschiedenen Rosen gewonnene „Hana no Oto“, dessen Name einfach perfekt zu diesem charmanten Laden passt: „Klang der Blumen“.

Weitere interessante Artikel
Zürich
Onoda – Concept Store für japanisches Kunsthandwerk
Reset Map