Rezept für 2 Personen
Zutaten
1 Bund Möhren mit frischem Grün (ca. 500 g)
3 EL Miso
2 EL Olivenöl
¼ TL Salz
100 g Parmesan
45 g entsteinte schwarze Oliven
2 EL Tapenade aus schwarzen Oliven
Pimp it
Wem die gebackenen Möhren zu trocken sind, serviert sie mit 1–2 EL Schmand.
Aroma-Upgrade
Oft handelt es sich bei schwarzen Oliven um eingefärbte unreife Oliven. Reife Oliven schmecken deutlich intensiver.
Wen das Kochen rein vegetarischer Gerichte immer noch ein wenig einschüchtert, der ist bei Tobias Heinrichs neuem Kochbuch „School of Taste Veggie“ genau richtig. Statt stumpfem Nachkochen kommen die rund 50 köstlichen Rezepte mit kleinen Lektionen in Sachen Aroma, Textur und Co. daher. Im allerbesten Fall wird das Entwickeln eigener vegetarischer Rezepte durch das Zubereiten so toller Gerichte, wie Linsencurry mit Paprika und Grapefruit, etwas einfacher.
Aber keine Sorge, sollte das nicht passieren, die Rezepte bleiben absolut köstlich und bringen zumindest etwas Abwechslung und Kreativität auf den Speiseplan. Die wunderbar knusprigen Möhren in Parmesankruste zum Beispiel, kommen auf einem Möhrengrünbett daher, welches nicht nur super lecker ist, sondern außerdem den Abfall reduziert. Ganz einfach zuzubereiten und doch ein aromatisches Feuerwerk sondergleichen. Leicht süßliche in Miso geröstete Möhren, der salzige Parmesan und die bitteren Noten der Oliven und des Möhrengrüns sind eine perfekte Kombination!
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Bestellen Sie jetzt Ihren individuellen Newsletter.
Wir schicken Ihnen nur das Beste!
Wie oft und zu welchen Städten und Themen bestimmen Sie selbst.
Melden Sie sich mit Ihrem Facebook-Account an, um die Merkliste zu nutzen.