EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Geröstete Blumenkohlsuppe Um Gäste glücklich zu machen

Mittwoch, 18. Dezember 2024
Advertorial

Rezept für 4 Personen

Für die Suppe

1 mittelgroßer Blumenkohl
1/2 Stange Lauch
1 Dose Kichererbsen
(400 g Füllgewicht)
2 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
Salz
1 TL edelsüßes
Paprikapulver
250 g Sahne
Geflügelfond (alternativ
Gemüsefond)
1–2 EL Tahin
gemahlener Kreuzkümmel
Zitronensaft
Pfeffer

Für das Topping

250 g griechischer Joghurt
(10 % Fett)
1 EL Tahin
Salz
Pfeffer
1/2 Granatapfel
Olivenöl zum Garnieren

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest haben wir eine sehr feine, winterliche Suppe für Sie herausgesucht. Sie stammt aus dem Kochbuch Was Gäste glücklich macht von Katerina Vetter Kapagiannidou. Die ist von Hause aus Kommunikationsexpertin sowie Hochschuldozentin, betreibt seit über zehn Jahren das Feinkostgeschäft Von und zu Tisch in Berlin-Mitte und ist eine leidenschaftliche Gastgeberin.

„Nichts bringt uns Menschen näher zusammen als ein gemeinsames Essen zu Tisch“, weiß sie. In ihrem Kochbuch erklärt sie, welchen Einfluss Essen auf unsere Kommunikation hat und wie wir diesen gezielt für die Atmosphäre bei Tisch nutzen und steuern können. Sechs Kapitel sind je einem Anlass gewidmet und enthalten neben den Rezepten auch Tipps und Vorschläge zur Gestaltung des perfekten Ambiente.

Das stilvolle Buch vereint Genuss und Ästhetik mit fundiertem Fachwissen. Die stimmungsvollen Bilder runden das Buch ab und geben einen Einblick in die schönsten Tischatmosphären. Die Suppe beispielsweise ist einfach zubereitet und benötigt wenig Geschirr, das später gespült werden muss. Sie hat eine samtige Textur und herrliche Röstaromen. Perfekt zum Fest!

Die Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Blumenkohl putzen und in Röschen schneiden, Lauch putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. 2 EL Kichererbsen aus der Dose auf einem Küchenpapier trocknen, alles in einen ofenfesten Topf geben, Knoblauchzehen schälen, ganz dazugeben und zusammen mit dem Oliven öl, Salz und dem Paprikapulver schwenken, bis alles gleichmäßig mariniert ist.
  3. Im heißen Backofen 30 Minuten rösten. Währenddessen schon mal die krossesten Kichererbsen und Blumenkohlröschen als Deko herausnehmen und den Rest mit Sahne, Geflügelfond und der restlichen Dose Kichererbsen (inklusive Flüssigkeit) auffüllen. Nochmal 30 Minuten in den Ofen schieben.
  4. Alles durchpürieren, Tahin dazugeben und noch mal pürieren, bis die Suppe ganz samtig ist!– wem sie zu dick ist: Nach Belieben noch etwas Sahne hinzufügen.
  5. Mit Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Für das Topping den griechischen Joghurt mit Tahin vermischen und mit ¼ TL Salz und 1 Prise Pfeffer abschmecken. Die Kerne des Granatapfels herauslösen.
  7. Die Suppe in Teller geben und mit einem Klecks der Sauce und einem Schuss Olivenöl garnieren. Ein paar Granatapfelkerne darüberstreuen.
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map