EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Cashew-Kokos-Milchreis mit frischer Minze und Kardamom

Mittwoch, 02. Februar 2022
Advertorial

Rezept für 2 Personen

Vorbereitung: 15 Minuten
Garzeit: 25 Minuten

Zutaten

2 Kardamomkapseln
300 ml Kokosmilch
70 g Cashewkerne
120 g Milchreis
3–4 Stängel Minze
1 EL Kokosblütenzucker
2 TL Limettensaft
½ TL Biolimettenabrieb

Wenn vor unseren Fenstern der Regen unermüdlich auf den Gehweg prasselt, Straßen und Parks hinter einem grauen Schleier verschwinden, scheint auch unser Alltag sich der allgemeinen Melancholie und Eintönigkeit anzupassen. Es ist also allerhöchste Zeit, die trostlosen Geister des Winters mit Hilfe von spannenden Aromen zu vertreiben. Wer nach aufregenden Geschmackskombinationen sucht, der ist bei Alex Wahi genau richtig!

Langeweile gibt es in seinem Kochbuch „WAHI - süß, sauer, salzig, scharf“ nicht, stattdessen finden traditionelle Gerichte mit modernen Trends und faszinierenden Aromen zusammen. Passend entgegen dem regnerischen und kalten deutschen Winter, bekommt auch der Milchreis einen frischen Anstrich. Diese vegane Variation des Klassikers vereint die Frische der Minze mit der Säure der Limette und den nussigen Aromen der Cashews und verwandelt schnöden Milchreis in ein kulinarisches Wunderwerk…

WAHI_Kochbuch-Cover

Die Zubereitung

  1. Kardamomkapseln aufbrechen und die Samen mörsern. In einen Topf geben, Kokosmilch, 50 g Cashewkerne und 240 ml Wasser dazugeben und zum Kochen bringen.
  2. Den Reis einrühren und bei niedriger Hitze abgedeckt etwa 25 Minuten garen.
  3. Die Minze abbrausen und die Blätter fein hacken. Kokosblütenzucker, Limettensaft und Limettenabrieb mit etwa drei Vierteln der gehackten Minze zum Milchreis geben und unterrühren.
  4. In Schalen oder auf Tellern anrichten, mit restlicher Minze und restlichen Cashewkernen toppen und heiß, lauwarm oder kalt genießen.

Tipp: Statt die Kardamomsamen zu mörsern, kann man die Kapseln einfach aufbrechen und im Ganzen zum Reis geben. Das Aroma wird aufgenommen und die Kapseln können zum Schluss entfernt werden. 

Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map