Do & Co Hotel München
Filserbräugasse 1
80333 München München-Altstadt
.Anfahrt planen
Schon mal über Urlaub in der eigenen Stadt nachgedacht? Aber nicht im eigenen Garten oder auf Balkonien und erst Recht nicht mit Übernachten im eigenen Heim. Sondern in einem Hotel, als schicke Auszeit ohne große Anreise.
Eine Freundin macht das seit Jahren, bucht sich während der Berliner Filmfestspiele in einem spielortnahen, immer wechselnden Hotel ein – und entdeckt jedes Mal neue Facetten ihrer Heimatstadt. Wir von Ella Fogg und Creme Guides haben das auch schon öfter gemacht – und es ist großartig.
Nun aber nicht Berlin, sondern die bayerische Landeshauptstadt. Die 1,47 Millionen Münchner und Münchnerinnen haben es also gut. Und alle anderen? Soweit ist die Anfahrt aus ganz Deutschland nicht.
Ein verlängertes oder auch nur ein normal langes Wochenende sind viel Zeit, um dem Charme Münchens zu erliegen. Auch ganz ohne Oktoberfest, einfach nur mit entspanntem Sightseeing, Biergarten- wie auch Edelgastronomiebesuchen, großartigem Shopping und vielleicht sogar einem kleinen Ausflug ins seen- und bergreiche Umland.
Fußballfans fehlt bei der Aufzählung von München-Musts natürlich das wichtigste: der FC Bayern München, der gerade (wieder) die deutsche Meisterschaft gewonnen hat. Eine Auszeit mit einem Heimspiel der Bayern, was braucht man mehr? Das ideale Hotel dafür ist das Do & Co, das neu eröffnete Boutique-Hotel in der FC Bayern World, einem 2020 eröffneten 3.500 Quadratmeter großen, weit mehr als Fußball bietenden Gebäudekomplex.
Do & Co mag vielen ein Begriff sein. Das österreichische Catering-Unternehmen mit Sitz in Wien ist inzwischen breit aufgestellt, betreibt als Premiummarke noch Restaurants und eben auch Hotels. Oder beides zusammen. Das Münchener Hotel-Hideaway ist ein Design-Schmuckstück, sehr modern, sehr minimalistisch, sehr luxuriös, sehr behaglich, mit 31 individuell gestalteten Zimmern und Suiten sowie zwei Restaurants.
Das Bistro setzt auf mediterrane Küche, das Casual-Dining-Restaurant mit großer Terrasse auf eine moderne asiatische Küche. Die Gäste sind ins Geschehen involviert. Es gibt eine offene Küche, an der Sushi-Theke werden die Algen-Fisch-Reis-Happen frisch zubereitet.
Wer das Münchener Nachtleben kennenlernen will, ist genau am richtigen Ort. Abends wandelt sich das Restaurant zu einem der angesagten Hotspots (DJs, Cocktails, Party-Launigkeit) im Zentrum Münchens. Zudem täglich geöffnet, das ist nicht immer und überall der Fall.
Verliebt haben wir uns in die Penthouse-Loft-Suite. 130 Quadratmeter plus private Dachterrasse von 70 Quadratmetern und großartigem Blick auf die Frauenkirche, einem offenen Kamin, In-Room-Wein- und Cocktailbar sowie – endlich einmal konsequent zu Ende gedacht – ein Kicker-Tisch.
Für die Fußball-Enthusiast*innen gibt es noch den offiziellen Flagshipstore des FC Bayern München. Wer diese Leidenschaft nicht teilt, das Hotel ist sehr zentral gelegen, der Marienplatz gleich nebenan, die Bayerische Staatsoper und die Münchner Residenz sind bequem fußläufig erreichbar.
Was für München im Allgemeinen gilt, trifft auf das Do & Co-Hotel im Speziellen zu: Internationales Flair und bajuwarischer Eigensinn (nett gemeint!) bilden ein charmantes Miteinander, dem man nicht widerstehen kann und auch gar nicht sollte – für eine Nacht, ein Wochenende oder länger, als Urlaub in der eigenen Stadt oder, und ganz anders als üblich, als Auszeit in Deutschland.