Menü

Strauchs Falco Gehobener Grill & Seafood in der Hafencity

Mittwoch, 22. Juni 2022
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 12-0 Uhr
Samstag + Sonntag 12.30-0 Uhr

Adresse

Strauchs Falco

Koreastraße 2
20457 Hamburg-Hafencity
.Anfahrt planen

Kontakt

...
+49 40 226 161 511
.falco-hamburg.de

Preisniveau

Direkt am Wasser, in den Elbarkaden der Hamburger Hafencity hat Tobias Strauch 2014 sein Restaurant im Zeichen des Falken eröffnet. Der erfolgreiche Gastronom, der bereits mit dem Mess im Karolinenviertel und dem Marblau an der Laeiszhalle sich einen Namen gemacht hat, war von dem sich entwickelnden Stadtviertel fasziniert – obwohl er eigentlich nie in die Hafencity wollte.

Damals wurden ihm die Räumlichkeiten des heutigen Strauchs Falco und der dazugehörigen Bar „Hamburg im Süden“ im Rohbau angeboten – inklusive Blick auf den Magdeburger Hafen und den Kaispeicher. Mit Unterstützung des Architekturbüro Heyroth und Kürbitz konnte Tobias Strauch das Restaurant ganz nach seinen Wünschen gestalten. Der Traum eines großen Restaurants, direkt am Wasser und mit Grillkonzept, wurde so zur Realität. Damals noch am Rand der Hafencity befindet sich das Restaurant acht Jahre später im Herzen der Hafencity.

Der befreundete Designer Peter Schmidt gestaltete den Innenraum des Strauchs Falco. Ihm gehörten auch die beiden Paravents mit den Namen gebenden zwölf Falken auf goldenem Grund, die an einer Wand des Restaurants ausgestellt sind. Die Paravents aus dem 18. Jahrhundert standen zuvor in Schmidts Salon, in dem viele Hamburger Prominente, Geschäftsleute und Kulturschaffende Gast waren. Als der Designer seine asiatische Kunstsammlung auflöste, übernahm Strauch die Kunstwerke. Sie sind das Kernelement des Restaurants, einer der Falken ist im Logo abgebildet und die Farben der Paravents waren maßgebend für das in Goldtönen gehaltene Interieur.

Durch die großen Fensterfronten scheint die Sonne über die großzügige Terasse in den Innebereich. Besonders in der Abendsonne schafft das Licht mit den hellen Tönen der Möbel ein gemütliches Ambiente. Die Inneneinrichtung ist schlicht, schick und modern durch die Lautsprecher tönt softe Elektromusik. Durch große Scheiben können die Gäste den Köchinnen und Köchen bei ihrer Arbeit zuschauen und den Lavasteingrill bestaunen.

Laut Strauch mache ein gutes Restaurant aus, dass der Dreiklang aus Essen, Service und Ambiente stimmt. Beim Ambiente lege er sehr viel Wert auf Design und Musik. Statt Perfektion sei es ihm beim Service wichtiger, dass die Gäste herzlich empfangen werden und sich willkommen fühlen. Das Essen müsse selbstverständlich immer frisch sein; nur das Beste komme in die Küche. Er kaufe teuer ein und mache bei der Produktauswahl keine Kompromisse.

Bei unserem Besuch können wir uns von dem gelungenen Dreiklang im Strauchs Falco selbst überzeugen. Wir fühlen uns sehr wohl, als uns unsere freundliche Kellnerin nach einem Bouvet Excellence Crémant de Loire unsere Vorspeise serviert: Birnen-Rettich-Carppaccio mit Zitronenmelisse-Vinaigrette und geflämmtem Ziegenkäse.

Als Zwischengang entscheiden wir uns für eine klassische Ceviche mit Kabeljau, Koriander, Roter Zwiebel, confierter Kirschtomate und Süßkartoffelchips. Laut eigenen Angaben war Tobias Strauch einer der ersten, der Ceviche in die Hansestadt gebracht hat. Die Bar im Obergeschoss war ursprünglich eine Ceviche Bar und auf der Speisekarte im Restaurant finden sich verschiedene Varianten des ursprünglich peruanischen Fischgerichts, bei dem roher Fisch in Limettensaft gegart wird. Dazu trinken wir den fruchtigen Luganawein Ca dei Frati aus der Lombardei.

Unser Hauptgericht ist ein Steinbuttfilet mit Vanille, Tomate, Mango, jungem Spinat und Yuzu-Beurre blanc. Ein außergewöhnliches Gericht, das durch die vielen verschiedenen Geschmackskomponenten wirklich einmalig und hervorragend schmeckt. Die fruchtige Mango-Note findet sich in unserem Wein wieder, dem „Basa“ vom bekannten Weinmacher Telmo Rodríguez aus Verdejo und Viura. Zu guter Letzt genießen wir marinierte Erdbeeren mit einer himmlischen Zitronen-Joghurtmousse – köstlich! Wir verabschieden uns und genießen bei einem Spaziergang an der Elbe noch ein Weilchen den besondere Flair der Hafencity.

Weitere interessante Artikel
Hamburg
Strauchs Falco – Gehobener Grill & Seafood in der Hafencity
Reset Map