EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Besondersmarkt Food- & Designmarkt im Museum der Arbeit

Samstag, 08. Februar 2020
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Sonntag, 16. Februar 2020
10-18Uhr

Adresse

Besondersmarkt
Wiesendamm 3
im Museum der Arbeit Hamburg
22305 Hamburg-Barmbek
.Anfahrt planen

Kontakt


.www.besonders-hamburg.com

Zum ersten Mal in diesem Jahr wird es wieder besonders in Hamburg. Der Besondersmarkt in Barmbek öffnet am Sonntag, den 16. Februar 2020 wieder von 10 bis 18 Uhr seine Türen im Museum der Arbeit. Sage und schreibe 90 Handmadelabels, Foodmanufakturen, Designer und Händler sowie soziale Projekte bieten dann wieder ihre bunten Sortimente an.

Design und Food verbinden sich beim Besondersmarkt zu einem Event für Genießer. Die alte Fabrikhalle lädt zum Bummeln und Stöbern ein, während die Food Trucks auf dem Vorplatz ihren einzigartigen Duft verströmen. Neben herzhaften Snacks von FrittenfreudeStreet Stars und Street Gourmet oder auch den Brüdern Picchianti, gibt es Herzwaffeln bei First Love Coffee, sowie Kaffee von Black Delight im umgebauten Pferdeanhänger

Die Aussteller wählt Veranstalterin Johanna Pröpstl jedes Mal sorgfältig aus. Es komme nicht nur auf die besonderen Produkte und Waren an, sagt sie, sondern auch auf die Zusammenstellung der verschiedenen Aussteller vor Ort. "Die Mischung macht’s!" Außerdem ist ihr die Atmosphäre wichtig, und dass die Besucher einen rundum genussvollen Tag erleben können. 

Besondersmarkt Hamburg_-7
Besondersmarkt Hamburg_-4
Besondersmarkt Hamburg_-6
Besondersmarkt Hamburg_-5
Besondersmarkt Hamburg_-3
Besondersmarkt Hamburg_-2

Neben Trends und Individualität spielt die Qualität eine große Rolle. Es muss eben besonders sein: die Idee oder Herstellungsweise, Geschmacksvielfalt, Regionalität oder auch die Herkunft aus einem anderen Kulturkreis. Aktionen, Specials und besondere Gastroangebote machen den Besondersmarkt zum perfekten Wochenendprogramm für Groß und Klein.

Der Social Spot als fester Bestandteil des Besondersmarkt verändert in diesem Jahr sein Gesicht, bleibt aber ein Ort, an dem verschiedene Themen und Projekte ihre Anliegen artikulieren können. In diesem Jahr wird das Team von der Holzdesignwerkstatt Weserholz sich vorstellen. Das Museum der Arbeit ist auf der Aktionsfläche mit einer historischen Druckmaschine vertreten und Bürstenmacher Wolf Waclawek stellt mit Tiwo Bürsten sein traditionelles Handwerk vor. 

Das Angebot auf dem Besondersmarkt reicht von Papeterie, Schmuck, natürlichen Seifen und anderen Körperpflegeprodukten sowie Taschen und Täschchen in verschiedensten Größen und Materialien über grafisch- bunte Strandtücher und Porzellan bis hin zu feinem Olivenöl, Schokolade und Pralinen oder auch Aufstrichen, Chutneys und Marmeladen sowie Spirituosen oder Stadthonig.

In Zukunft wird die besondere Mischung der sorgfältig kuratierten Produkte, die dem Besondersmarkt seine Einzigartigkeit verleiht, auch als Geschenkboxen erhältlich sein. Dazu wandelt sich das Studio 2, Zuhause von Besonders Hamburg, freitags zum Besonders Laden. Das Stöbern allerdings ist mindestens genauso schön, wie die Produkte – also ab zum Sonntagsshopping!

Weitere interessante Artikel
Hamburg
Besondersmarkt – Food- & Designmarkt im Museum der Arbeit
Reset Map