Als erster öffentlicher Park war der Volkspark Friedrichshain schon bei seiner Entstehung etwas Besonderes, denn bis dato gab es keine öffentlich zugänglichen Grünanlagen für die Berliner Bevölkerung. Alle Gartenanlagen waren den Adeligen vorbehalten.
Die Idee für den Park stammte dabei von Peter Joseph Lenné, der als preußischer Gartenkünstler bekannt für seine Gartenkreationen nach englischem Vorbild war. Er war es, der eine Alternative zum Tiergarten schaffen wollte, die für Jedermann zugänglich sein sollten.
Durch den schön gestalteten Park schlängeln sich die Wege vorbei an zahlreichen historischen Denkmälern, Sportanlagen und Spielplätzen bis hin zum Schwanenteich. Neben dem bekannten Märchenbrunnen im Stil italienischer Wassertheater, gibt es ein Freiluftkino und viele lauschige Plätze für ein Picknick.
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.
Entdecken Sie jede Woche neue schöne Orte, handverlesene Geheimtipps und einzigartige Reisen.