EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Berlin mit Kind 5 Tipps für den Frühling mit Kindern

Donnerstag, 10. April 2025
Advertorial

Die Open Air-Saison startet wieder – die Parks der Stadt locken nicht nur mit erblühender Natur, sondern auch mit kulturellen Highlights und sportlichen Aktivitäten für Kinder. Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, haben unsere Kolleginnen von Himbeer auch ein paar spannende Indoor-Tipps für euch. Alle aktuellen Events für Familien findet ihr immer im Veranstaltungskalender auf berlinmitkind.de und jede Menge weitere Inspirationen und Ideen für vergnügsame Erlebnisse im Familien-Freizeit-Guide Berlin mit Kind.

Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!

ATZE Luftschloss Tempelhofer Feld

Start in die musikalische Open Air-Saison

Schluss mit stickigen Hallen! Raus aufs Tempelhofer Feld, wo das ATZE Luftschloss im Mai seine luftigen Tore öffnet. Hier können kleine und große Kulturfans nicht nur tolles Musiktheater, sondern ganz nebenbei auch den Panoramablick über die Weite des einstigen Flugfeldes genießen. Das Gelände zählt zu unseren Lieblingstipps für einen entspannten Ausflug mit Kindern, für die es dort viel Freiraum zum Spielen, Drachen steigen, Inlineskaten oder einfach nur Herumtoben gibt. Also – Picknickdecke und Proviant einpacken und den Kulturgenuss mit Outdoor-Spaß verbinden – perfekt!

ATZE Luftschloss Tempelhofer Feld | 
Tempelhofer Feld | 12101 Berlin-Tempelhof.10. Mai bis Ende September 2025

Sommergarten Jungfernheide

Hoch hinaus und entspannt zurück

Adrenalin und frische Frühlingsluft – der Waldhochseilgarten Jungfernheide macht’s möglich! Während die Kids in luftiger Höhe – gut gesichert – ihre Kletterkünste unter Beweis stellen, können die Eltern im angrenzenden Sommergarten entspannt die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen und den Duft der Frühlingsblumen einatmen. Neu in der Saison 2025 im Waldhochseilgarten sind die Outdoor Escape Games für Kinder und Erwachsene. Kinder ab sechs Jahren können dabei „Das Herz des Waldes retten“. Nach dem Abenteuer lockt ein gemütliches Picknick im Grünen – die perfekte Belohnung für alle Natur- und Action-Freund:innen. 

Waldhochseilgarten Jungfernheide | 
Heckerdamm 260 | 13627 Berlin-Charlottenburg.15. März bis 02. November 2025

Nancy Holt im Gropius Bau © Luca Girardini

Spielspaß und Kunstgenuss

Kunst muss nicht immer still und andächtig sein! Im Gropius Bau lockt seit letztem Jahr der kostenlose Kreativspielbereich BAUBAU –  die Künstlerin Kerstin Brätsch hat bunte Räume zum Spielen, Lachen, Lautsein, Toben für Kinder ab drei Jahren geschaffen. Die frisch eröffnete Ausstellung „Yoko Ono: Music of the Mind“ enthält auch für Kinder interessante und interaktive Elemente. Im kostenfrei  zugänglichen Lichthof können alle ihre eigenen Friedenswünsche aufschreiben und an einen der neun Bäume der Installation „Wish Tree for Berlin“ hängen. Kulinarik-Tipp: Das kinderfreundliche Beba Restaurant im Gropius Bau  bietet an den Wochenenden ein Brunchbuffet, das kleine und große Feinschmecker:innen glücklich macht.

Martin-Gropius-Bau | 
Niederkirchnerstrasse 7 | 10117 Berlin-Mitte.11. April bis 31. August 2025

Peter-Edel-Kulturzentrum

Frisches Musikvergnügen

Nach langer Zeit des Leerstands ist wieder Leben in das historische Kulturhaus Peter Edel am Weißen See eingekehrt – Tanz, Theater, Konzerte, Filme, Lesungen, Musik und mehr lassen sich in den prachtvollen Räumen erleben. Und natürlich werden dort auch die Kleinsten mit diversen Events bedacht. Regelmäßig findet Kindertheater statt, vor allem aber verwandelt sich das Peter Edel seit April 2025 jeden ersten Sonntagvormittag im Monat bei „Hits für Kids“ in ein musikalisches Multiversum für Kinder und ihre Erwachsenen. Ob Kool Katz, Richards Kindermusikladen oder andere beliebte Kindermusikbands – Spaß beim Mitsingen und Mittanzen ist immer garantiert. Das Gebäudeensemble liegt direkt am Weißen See, der davor oder danach zu einem Spaziergang und Abstecher zum Spielplatz oder Plansche einlädt.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel  | 
Berliner Allee 125 | 13088 Berlin-Weißensee.Hits für Kids, jeden 1. Sonntag im Monat

Naturpark Südgelände

Eisenbahnromantik und blühende Wildnis

Vergesst den Großstadtdschungel! Der Naturpark Schöneberger Südgelände ist ein verwunschener Ort, der im Frühling in voller Blüte steht. Entlang der alten Bahntrassen können Familien Kunst- und Bahnrelikte entdecken, seltene Pflanzen und Tiere beobachten und die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Parks genießen. Hier gibt es genug Platz zum Toben, Verstecken und Picknicken – ein echtes Frühlingsparadies mitten in der Stadt. Es lohnt sich auch immer, einen Blick in den Veranstaltungskalender zu werfen – im Park finden regelmäßig Führungen, Workshops und Kulturevents statt. Und falls ihr kein Picknick mitschleppen möchtet, lässt sich von April bis Oktober an den Wochenenden herrlich im Café Paresüd in der alten Brückenmeisterei einkehren.

Natur-Park Schöneberger Südgelände  | 
Prellerweg 47-49 | 12157 Berlin-Schöneberg

Weitere interessante Artikel
Berlin
Berlin mit Kind – 5 Tipps für den Frühling mit Kindern
Reset Map