Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Adresse
Kupferstichkabinett
Matthäikirchplatz
10785 Berlin-Mitte
.Anfahrt planen
Kontakt
Das Kupferstichkabinett Berlin ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin und des Kulturforums am Potsdamer Platz in Mitte. Es ist das größte Museum der grafischen Künste in Deutschland und zugleich eine der vier wichtigsten Sammlungen dieser Art weltweit.
Es zählt mit 110.000 Zeichnungen, Aquarellen, Pastellen und Ölskizzen, Schätzen an erlesenen illuminierten Handschriften, Miniaturen und illustrierten Büchern sowie den über 500.000 Grafiken zu den bedeutendsten Sammlungen der Welt.
Die Geschichte des Kupferstichkabinetts geht dabei auf das Jahr 1652 zurück, als der Große Kurfürst etwa 2.500 Zeichnungen und Aquarelle erwarb. Die systematische Sammeltätigkeit setzte dann mit der eigentlichen Museumsgründung im Jahr 1831 ein.
Seitdem sind Umfang und Qualität stets gewachsen. So ist der Bestand an frühen italienischen, altdeutschen und niederländischen Zeichnungen, etwa von Botticelli, Dürer und Rembrandt einzigartig. Ein Akzent der Sammlung liegt auch bei Druckgrafiken der zeitgenössischen Kunst.
Entdecken Sie hier Berlins wichtigste Museen für Kunst >>>
Sie möchten mehr Schönes entdecken? Bestellen Sie jetzt Ihren individuellen Newsletter.
Wir schicken Ihnen nur das Beste!
Wie oft und zu welchen Städten und Themen bestimmen Sie selbst.
Melden Sie sich mit Ihrem Facebook-Account an, um die Merkliste zu nutzen.