Montag bis Samstag: 11.00 - 19.00 Uhr
Autorenbuchhandlung Berlin
Else-Ury-Bogen 600-601
am Savignyplatz
10623 Berlin-Charlottenburg
.Anfahrt planen
1976 in der Carmerstraße in Charlottenburg eröffnet, wurde die Autorenbuchhandlung schon damals als bewusste Gegenbewegung zum "Trend der Großbuchhandlungen und Stapelware" gegründet. Namhafte Mitglieder, darunter auch Heinrich Böll, Günter Grass, Vicco von Bülow, Elfriede Jelinek, Ingeborg Drewitz oder Martin Walser, waren oder wurden im Laufe der Jahre Mitglieder der "illustren Künstlersozietät". Mit einmaliger finanzieller Eigenbeteiligung gründeten die Schriftsteller die Buchhandlung in Berlin und zwei weitere in München und Frankfurt.
Auch Dank der Ausdauer und des Einfallsreichtum der beiden Buchhändler Helma von Kieseritzky und Thomas Kühne etablierte sich dieser Ort schnell. Hier fand politische Aufklärung und Unterhaltung gleichermaßen statt. "Es ging nie nur um Gefallen." Vielmehr sollte die publizistische Autonomie im Literaturbetrieb wachgehalten werden. Was in der nationalen oder oft auch internationalen Literatur Rang und Namen hatte las früher oder später hier.
Bis heute stecken die Mitarbeiter der Autorenbuchhandlung viel Liebe und Engagement in diese wunderbare Buchhandlung, die seit 2008 von Joachim Fürst und Marc Iven geführt wird. Im neuen Zuhause unter den S-Bahn-Bögen trotzen sie mit regelmäßigen Lesungen, einem integrierten Café und spannenden Veranstaltungen auch weiterhin erfolgreich den "neuen Informations- und Unterhaltungsangeboten, kurzlebiger Konsumentenpraxis und dem stetig wachsenden Verkauf via Internet".
Dieser Ort ist eine Empfehlung von Elisabeth & Wilhelm Andraschko >>>