EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Landesmuseum Zürich Forum für Stadtgeschichte und Kultur-Events

Donnerstag, 31. Juli 2025
Karte

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch sowie Freitag bis Sonntag: 10-17 Uhr
Donnerstag: 10-19 Uhr

Adresse

Landesmuseum Zürich
Museumstr. 2
8001 Zürich-Kreis 5
Anfahrt planen

Kontakt

...
+41 442 186 511
www.landesmuseum.ch

Preisniveau

Direkt am Hauptbahnhof gelegen, ähnelt das Landesmuseum Zürich mit seinen Zinnen und Türmen einem Märchenschloss. Der Schatz darin sind Objekte rund um die Schweizer Kulturgeschichte von der Urzeit bis heute, die in sechs Dauer-Ausstellungen gezeigt werden. On top freuen sich Besuchende über jährlich wechselnde Werkschauen sowie kulturelle Events, die regelmäßig im idyllischen Innenhof stattfinden.

Ein Spaziergang durch die Schweizer Geschichte beginnt kaum einen Steinwurf vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt. Hinter den trutzigen Mauern des Landesmuseums Zürich werden in Vitrinen mittelalterliche Schmuckstücke, archäologische Funde und historische Dokumente ausgestellt. Ein Ort, der Geschichte nicht nur archiviert, sondern auch anschaulich erzählt. Zum einen in sechs dauerhaften Werkschauen, darunter "Einfach Zürich".

Vom Modell einer Pfahlbauerhütte bis zur Fahne einer Jugendbewegung beleuchtet die Schau die Vergangenheit der Schweizer Hauptstadt, ergänzt um Film-Installationen und multimediale Elemente. In den lichtdurchfluteten Räumen des Landesmuseums, das 1898 eröffnet und vom Architekten Gustav Gull im Stil des Historismus entworfen wurde, sorgen zudem wechselnde Ausstellungen für Aktualität. Es geht dabei unter anderem um Fotografie, Design oder gesellschaftlichen Bewegungen.

Landesmuseum Zürich-02
Landesmuseum Zürich-06
Landesmuseum Zürich-03
Landesmuseum Zürich-10
Landesmuseum Zürich-01
Landesmuseum Zürich-08

Sehenswert im Jahr 2025: Die Ausstellung „Techno“, die sich der Subkultur rund um elektronische Musik und deren Einfluss auf Gesellschaft und Kunst widmet. Zu sehen ist die zeitgemäße Werkschau in dem modernen Erweiterungsbau des Komplexes, den es seit 2016 gibt. Herzstück des Landesmuseums Zürich ist und bleibt der Innenhof. Eine lauschige Location mit einem Bistro, in der regelmäßig Konzerte und Lesungen stattfinden sowie während der Sommermonate im Hofkino Filme unter freiem Himmel gezeigt werden.

Weitere interessante Artikel
Zürich
Landesmuseum Zürich – Forum für Stadtgeschichte und Kultur-Events
Reset Map