EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Miso-Walnusskuchen mit Brauner Butter

Dienstag, 24. Oktober 2023
Advertorial

Rezept für 9 Personen

Für den Kuchen

250 g Butter
30 g Misopaste mit wenig Salzgehalt
225 g Zucker
3 Eier
225 g Mehl, plus 2½ TL Backpulver
50ml Joghurt (10% Fett)
40 g Walnusskernbruch

Für den Sirup

50 g Zucker
50 ml Wasser
20 g Misopaste mit wenig Salzgehalt
40 g Walnusskerne, gehackt

So sehr wir auch den sommerlichen Kuchen prall belegt mit frischen Früchten hinterhertrauern: Auch der Herbst hat so einiges an Backkunst zu bieten. Statt Sonnenschirm und Gartentisch gibt es im Herbst eben Kerzenlicht, weiche Sofakissen und den stürmischen Herbstwind vor dem Fenster. Fehlt also nur der passende Kuchen, um die gemütliche Stimmung zu vervollständigen.

Geht es um Wohlfühlgebäck für kühle Tage, sind die Skandinavier ziemlich unschlagbar. Kein Wunder also, dass es dieser himmlische Miso-Walnusskuchen nach dem Rezept eines skandinavischen Cafés in Olia Hercules persönlichstes Kochbuch „Meine Küche“ geschafft hat. Gebräunte Butter, Miso-Paste und Walnusskerne verschmelzen in diesem herbstlichen Nusskuchen auf wunderbar harmonische Weise. Mit einer leicht salzigen Note und dabei unglaublich saftig. Einfach unschlagbar!

Die Zubereitung

  1. Einige Stunden vor dem Backen die Butter in einem Topf aufschäumen lassen: Mit dem Schneebesen Boden und Topfränder abkratzen, damit die ausgekochten Feststoffe nicht anbrennen.
  2. Sobald die gesamte Butter zerlassen ist, sollte sie noch 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Eine Schüssel bereitstellen. Die Butter wird wie Toffee duften, das helle Gold wird bernsteinfarben, sie hört auf zu brutzeln, dann in die Schüssel umfüllen.
  3. Die Misopaste unter die warme Butter rühren. Die Misobutter in einem Behälter abkühlen und fest werden lassen (zwischendurch mehrmals durchrühren, damit die Masse glatt bleibt). Sie soll so weich sein wie zimmerwarme Butter.
  4. Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Ofenform (eckig oder rund, 20 cm) oder eine Kastenform mit 900 g Fassungsvermögen mit Backpapier auskleiden.
  5. Den abgekühlten Misobutter-Mix mit dem Zucker in eine Rührschüssel oder in die Schüssel einer Küchenmaschine füllen. Dann 5 Minuten mithilfe eines elektrischen Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit aufschlagen. (Wenn Sie von Hand schlagen, müssen Sie länger arbeiten.)
  6. Die Eier nacheinander aufschlagen und untermischen, zwischendurch die Ränder der Schüssel nach unten abkratzen.
  7. Das Mehl samt Backpulver mithilfe eines Spatels unterheben. Es fühlt sich seltsam an, den Joghurt nach dem Mehl hinzuzufügen, aber keine Sorge. Das klappt. Per Hand untermischen.
  8. Den Teig in die Form gießen, mit Walnusskernen bestreuen und diese ganz leicht eindrücken.
  9. Den Kuchen 40-50 Minuten im Ofen backen, bis ein hineingestochener Spieß sauber wieder herauskommt. Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
  10. Inzwischen in einem Topf den Zucker im Wasser auflösen. Vom Herd nehmen, die Misopaste einrühren. Die gehackten Walnusskerne untermischen und alles wieder erhitzen, bei mittlerer Hitze einige Minuten unter stetigem Rühren.
  11. Den Sirup über den Kuchen gießen, leicht abkühlen lassen und genießen!
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map