Rheinfrank - Antique Jewellery Munich
Klenzestraße 41
80469 München-Ludwigsvorstadt
. Anfahrt planen
Was in Berlin seit über zwei Jahrzehnten als feste Größe in der Welt des historischen Schmucks gilt, hat nun einen zweiten, ebenso stilvollen Standort gefunden: Direkt hinter dem Gärtnerplatztheater, in der Klenzestraße 41, ist gerade der neue Münchner Showroom von Rheinfrank - Antique Jewellery eröffnet worden – als süddeutsche Dependance der renommierten Galerie in Berlin-Mitte.
Mitgebracht wurde nicht nur die Kompetenz und Erfahrung von Kunsthistoriker Oliver Rheinfrank und seinem Geschäftspartner Dirk Holzfuss, sondern auch ihr leidenschaftlicher Blick auf antiken Schmuck – und die wohl größte Auswahl authentischer Stücke aus den Jahren 1750 bis 1990 in ganz Europa.
Im eleganten, hellen Showroom trifft Münchner Zurückhaltung auf historischen Glanz: Schmuckstücke aus Epochen wie Jugendstil, Biedermeier oder Historismus – aber auch feine georgianische, edwardianische und viktorianische Einzelstücke. Broschen, Colliers, Ohrringe, Armbänder, Manschettenknöpfe – jedes Exemplar ein Unikat, getragen von zeitloser Schönheit und meisterhafter Handwerkskunst.
Besonders gefragt – auch in München – sind die historischen Verlobungsringe. Sie verbinden Nachhaltigkeit mit charakterstarker Ästhetik und erzählen eine Geschichte, noch bevor die eigentliche beginnt. Auch im neuen Store wird dieser Bereich mit größter Hingabe gepflegt – natürlich inklusive persönlicher Beratung und Änderungsservice durch einen erfahrenen Meistergoldschmied.
Was den Reiz der Schmuckstücke ausmacht, ist nicht allein ihre Einzigartigkeit, sondern auch ihre Symbolik: etwa Zikaden aus der Art-déco-Zeit, die als Zeichen der Wiedergeburt gelten, filigrane Libellen für Mut oder Bienen als Symbol für Fleiß und Wohlstand. Wer genauer hinsieht, entdeckt in jedem Stück eine eigene Welt – voller Andeutungen, Stil und Geschichte.
Im Münchner Showroom bleibt das bewährte Konzept bestehen: persönliche Beratung mit viel Zeit und Sachverstand, eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag – auf Wunsch auch mit einem edlen Glas Whisky. Und natürlich die Sicherheit, dass jedes Schmuckstück mit einem Foto, Zertifikat und, im Fall der Verlobung, sogar mit Rückgaberecht überreicht wird.
Wer also das Besondere sucht, ein feines Gespür für Qualität hat – oder einfach Lust auf eine Reise durch drei Jahrhunderte Schmuckgeschichte verspürt, ist hier genau richtig. Und kann sich freuen, dass der Weg zum neuen Lieblingsstück in München jetzt deutlich kürzer geworden ist.