EnglishThis content is
not available in
english
+49 30 885 956 60
Menü

Warschau Unsere Highlights für Polens spannende Hauptstadt

Warschau überrascht. Kaum eine andere europäische Hauptstadt hat in den letzten Jahren einen so bemerkenswerten Wandel durchlebt wie Polens dynamische Metropole an der Weichsel. Längst ist sie nicht mehr nur ein historisches Mahnmal oder politisches Zentrum – sie ist ein kreativer Hotspot, ein Schmelztiegel junger Ideen, ein Ort, der sich mit erstaunlicher Energie neu erfindet und dabei dennoch seine Geschichte wahrt.

Besonders das moderne, junge Warschau hat uns während unseres Besuchs begeistert: Galerien, charmante Concept Stores und eine kreative Gastronomie zeugen vom Selbstbewusstsein einer neuen Generation, die sich urban, international und doch tief verwurzelt zeigt. Es sind Orte wie das revitalisierte Praga-Viertel, das ehemalige Brauereigelände Browary Warszawskie oder das hippe Powiśle, die die Stadt zu einem der spannendsten Ziele für Kultur- und Designliebhaber:innen machen.

Doch auch klassischere Sehenswürdigkeiten sind jeden Besuch wert: Der wiederaufgebaute historische Stadtkern mit dem Königsschloss beispielsweise, die großzügigen Parks wie Łazienki oder Wilanów und extrem moderne Museen wie das jüngst eröffnete Muzeum Sztuki Nowoczesnej, das Museum für Moderne Kunst, das für sich genommen schon eine Reise nach Warschau wert ist. All das erzählt von einer Stadt, die nicht nur Vergangenes bewahrt, sondern bewusst in die Zukunft schaut.

Warschau ist keine Stadt, die sich einem sofort erschließt – und genau das macht sie so faszinierend. Hinter nüchternen Fassaden warten oft die schönsten Überraschungen. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Melancholie und Aufbruch, Eleganz und Understatement entfaltet sich ein ganz eigener Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann. Stundenlang kann man hier an wunderschön restaurierten Fassaden vorbeispazieren.

Unsere handverlesenen Highlights zeigen nur einen Ausschnitt Warschaus, aber sie eignen sich ganz wunderbar für einen ersten Wochenendtrip.

Muzeum Sztuki Nowoczesnej

Muzeum Sztuki Nowoczesnej
Muzeum Sztuki Nowoczesnej-4
Muzeum Sztuki Nowoczesnej  Warschau-5
Muzeum Sztuki Nowoczesnej  Warschau-6
Muzeum Sztuki Nowoczesnej  Warschau-1

Das neue Museum für Moderne Kunst in Warschau beeindruckt auf ganzer Linie – architektonisch wie atmosphärisch. Entworfen vom New Yorker Architekten Thomas Phifer, steht das helle Betongebäude mit seinen weiten Arkaden und der schwebenden Treppe als Sinnbild für Offenheit und Zukunft. Auf 4.500 m² zeigt es polnische und internationale Kunst, beherbergt ein Kino, ein Café und Veranstaltungsräume. Besonders bemerkenswert: wie leise und selbstverständlich sich das Haus direkt neben dem Kulturpalast in den Stadtraum fügt. Ein Raum, der lebt, atmet und zu einem neuen kulturellen Herzstück Warschaus geworden ist.

Nobu Hotel

Nobu Hotel Warsaw-31
Nobu Hotel Warsaw-29
Nobu Hotel Warsaw-23
Nobu Hotel Warsaw-16

Das Nobu Warsaw verbindet historischen Art-déco-Charme mit moderner japanischer Ästhetik. In bester Innenstadtlage verschmilzt ein denkmalgeschütztes Gebäude mit einem reduzierten Neubau aus Glas, Holz und Sichtbeton. Die 116 Zimmer und Suiten sind elegant, ruhig und mit feinen Details wie japanischen Teeservicen, Yoga-Matten oder Plattenspielern ausgestattet. Im hauseigenen Nobu Restaurant trifft japanische Küche auf peruanische Akzente – begleitet von Cocktails und Sake in der stimmungsvollen Bar. Wellness mit Blick über die Dächer Warschaus und der renommierte Jazzclub Jassmine im Untergeschoss machen das Hotel zu einem stilvollen Rückzugsort für Kosmopoliten – urban, leise, international.

Restaurant The Eatery

Restaurant The Eatery Warschau-6
Restaurant The Eatery Warschau-7
Restaurant The Eatery Warschau-3
Restaurant The Eatery Warschau-4

The Eatery ist ein Ort, an dem polnische Küche neu gelebt wird. Im ruhigen Ambiente an der Koszykowa serviert das Küchenteam um Chef Rafał Pędowski traditionelle Rezepte mit modernem Twist: Panko-Kartoffeln mit Quark, Schabowy mit goldenen Kartoffeln, Sauerkraut-Dumplings und das herzhafte Pyzy, frisch aus regionalen Zutaten. Das sehr coole, helle Interieur mit Designklassikern und moderner Kunst könnte man so auch in New York finden. Die Weinkarte – eine Entdeckungsreise durch polnische Naturweine – ergänzt die kulinarische Reise. Ein ruhiger, entspannter Ort abseits des Rummels – weltoffen und heimisch zugleich.

Restaurant Ale Wino

Ale Wino Warszawa-4
Ale Wino Warszawa-5
Ale Wino Warszawa
Ale Wino Warszawa-2
Ale Wino Warszawa-3
Ale Wino Warszawa-1

Alewino ist ein modernes Bistro mit erlesener Weinauswahl. Es verbirgt sich sehr schön ruhig in einem versteckt gelegenen Hof an der Mokotowska. Die ehemaligen Räume eines Weinladens präsentieren sich heute mit Backsteinwänden, Stahlregalen samt sorgfältig kuratierten Flaschen und gemütlichen Tischen. Die Küche serviert Saisonales, kreativ und aromenreich – etwa karamellisierte Beete, gebackenes Gemüse oder Trüffel-Ravioli – fein, unaufdringlich, mit Herz. Besonders schön: die Weinkarte, die neben internationalen Klassikern auch zahlreiche polnische Naturweine führt. Man greift selbst ins Regal oder lässt sich vom Sommelier durch die Auswahl führen. – Urbanes Wohlgefühl, das voll überzeugt.

Restaurant Elixir

Restaurant Elixir Warszawa-5
Restaurant Elixir Warszawa-3
Restaurant Elixir Warszawa-4
Restaurant Elixir Warszawa-1

Das Restaurant Elixir am Plac Teatralny vis-à-vis der Staatsoper ist eine elegante Hommage an Polens Trink- und Esskultur. In modernem Ambiente treffen feine regionale Gerichte auf kunstvoll abgestimmte Wodka-Begleitungen – ein Konzept, das überrascht, aber überzeugt. Pierogi mit Ente, Tatar mit Estragon oder Hering mit Borschtsch-Aromen werden hier neu interpretiert und mit Edelbränden wie Zubrówka oder edlen Wodka kombiniert. Das Interieur ist stilvoll und der Service aufmerksam. Wer mag, wählt das Tasting-Menü inklusive Pairing. Hier verbindet sich Tradition mit Zeitgeist. Sie sollten unbedingt reservieren!

Café Być Może

Być Może Warszawa-8
Być Może Warszawa-3
Być Może Warszawa-6
Być Może Warszawa-7
Być Może Warszawa-9

Być Może in der Lwowska 17 in Warschaus Stadtteil Powiśle verbindet Café, Bäckerei und Feinkostladen mit lässiger Selbstverständlichkeit. Es duftet nach frischem Brot, nach Croissants und Butter. Auf der Karte: Eggs Benedict, Pasta, gelegentlich sogar mal Muscheln, wechselnde Mittagsgerichte. Alles unkompliziert, ehrlich, gut. Das Interieur: viel weiß lackiertes Holz, Licht, puristisch skandinavisch. Man sitzt, schaut, bleibt. Fürs Frühstück, den Wein danach oder für eine Pause vom Sight-seeing. Ein Ort, der leise begeistert. Und genau deshalb so lange im Gedächtnis bleibt.

Eisdiele Na Końcu Tęczy

Na Końcu Tęczy Warszawa-2
Na Końcu Tęczy Warszawa-1
Na Końcu Tęczy Warszawa-3

Na Końcu Tęczy – am „Ende des Regenbogens“ – zählt zu den beliebtesten Eisdielen Warschaus. Die Manufaktur nahe dem Plac Zbawiciela und einer weiteren Filiale in der Elektrownia Powiśle (siehe unten) begeistert mit hausgemachtem Eis aus frischen, natürlichen Zutaten. Keine Pasten, keine Zusätze, nur ehrlicher Geschmack. Klassiker wie Pistazie oder salziges Karamell treffen auf kreative Sorten wie Tomate-Himbeere oder Gurke-Minze. Auch vegane Sorbets sind im Angebot. Vor der Tür: lange Schlangen und glückliche Gesichter. Ein Muss für alle, die echtes Eis lieben. – Dieser Ort war eine Empfehlung von Starkoch Tim Raue.

Elektrownia Powiśle

Elektrownia Powiśle Warszawa-3
Elektrownia Powiśle Warszawa-1
Elektrownia Powiśle Warszawa-2
Elektrownia Powiśle Warszawa-4

Die Elektrownia Powiśle ist Warschaus eleganteste Shopping-Adresse und viel mehr als ein Einkaufszentrum. In einem ehemaligen Kraftwerk trifft rauer Industriecharme auf stilvollen Zeitgeist. Zwischen Stahlträgern und Backsteinfassaden entdeckt man ausgewählte Mode, lokale Designer, Beauty-Treatments und kulinarische Vielfalt in der großzügigen Food Hall. Dazu: Cafés, Bars, ein Spa, Pop-up-Stores und Kulturveranstaltungen. Alles fühlt sich leicht an, urban, entspannt. Wer hier ankommt, bleibt – für einen Drink, ein neues Lieblingsstück oder einfach, um durch die lichtdurchfluteten Hallen zu schlendern. Ein Ort, der inspiriert. Und bleibt. Hier hat die auch die hervorragende Eisdiele Na Końcu Tęczy (siehe oben) eine Dependance.

Parfümerie Galilu

Parfümerie Galilu Warszawa-5
Parfümerie Galilu Warszawa-1
Parfümerie Galilu Warszawa-4
Parfümerie Galilu Warszawa-3

Galilu ist eine Parfümerie für Liebhaber von Nischendüften. Statt Mainstream findet man in den drei Dependancen rare Parfums, luxuriöse Pflegeprodukte und Marken wie Diptyque, Byredo oder Aesop, um einige der bekannteren zu nennen. Die Beratung ist geduldig und freundlich, selbstredend wird auch Englisch gesprochen. Der neueste Store in der Elektrownia Powiśle (siehe oben) vereint rauen Industriecharme mit stilvoller Zurückhaltung. Hier kann man sich als Beauty-Fan ewig durch die Regale arbeiten und immer wieder ein Highlight entdecken. Alles ist ruhig kuratiert, ohne Überforderung – Duft als Erlebnis, nicht als Statement. Galilu ist ein Ort für Entdeckungen und für alle, die nach dem Besonderen suchen.

Modelabel Marlu

Marlu Polska-1
Marlu Polska-4
Marlu Polska-3
Marlu Polska-2
Marlu Polska-5

Das polnische Modelabel Marlu steht für reduzierte, feminine und tragbare Mode. Im eleganten Showroom in der Żurawia am Plac Trzech Krzyży, trifft klarer Stil auf subtile Details. Die Kollektionen entstehen im hauseigenen Atelier nahe der Stadt, gefertigt aus Seide, Baumwolle und Kaschmir. In Naturtönen, Weiß und sanftem Schwarz. Die Schnitte klassisch, mit raffiniertem Twist. Hier kauft man nicht einfach Kleidung, man entdeckt Stücke fürs Leben. Beratung gibt’s persönlich, in ruhiger Atmosphäre – auf Wunsch mit Espresso. Bei Marlu gibt es zeitlose und zugleich modische Lieblingsstücke, an denen man lange Freude hat.

Mysia 3

Mysia 3 Warschau -3
Mysia 3 Warschau -4
Mysia 3 Warschau -2
Mysia 3 Warschau -7

Mysia 3 ist keine Mall im klassischen Sinn, sondern ein charmantes Haus für Design, Mode und Fotografie – ruhig, reduziert und mit ausgesuchter Ästhetik. In dem ehemaligen Verlagsgebäude nahe des Plac Trzech Krzyży trifft man auf polnische Labels wie Orska oder Elementy, internationale Marken wie COS oder Muji, dazu schöne Bücher, Schmuck und einen sehr tollen Interieur Shop. Die Atmosphäre: lichtdurchflutet, urban, entspannt. Oben laden Galerie und Café zum Verweilen ein, unten finden Pop-ups und kleine Märkte statt. Mysia 3 ist ein Ort für alle, die gerne etwas besonderes entdecken.

Bulwary Wiślane

Weichsel Ufer Warschau-3
Bulwary Wiślane Warschau
Weichsel Ufer Warschau-6
Weichsel Ufer Warschau-4
Weichsel Ufer Warschau-2
Weichsel Ufer Warschau-5

Der Bulwary Wiślane ist Warschaus schönste Flaniermeile. Kilometerlang zieht er sich am Ufer der Weichsel entlang, mit Cafés, schwimmenden Bars, Holzdecks und Wiesen, auf denen das Leben spielt. Kinder plantschen an Wasserspielen, Paare sitzen auf den Stufen, Boote gleiten vorbei. Abends flackert Licht auf dem Wasser, Musik weht durch die Luft. Wer mag, mietet ein Kajak oder macht Yoga im Freien. Und überall dieses leichte Gefühl, dass Sommer in der Stadt kein Kompromiss sein muss. Sondern genau hier beginnt – mit Blick auf die Skyline, ein Glas in der Hand und mit den Füßen im Sand. Warschau, wie man es nicht erwartet und sofort ins Herz schließt.

Łazienki Royal Garden

Łazienki Park Warschau-3
Łazienki Park Warschau-5
Łazienki Park Warschau-4
Łazienki Park Warschau-1
Łazienki Park Warszawa

Der Łazienki Royal Garden ist Warschaus grüne Seele. Mitten in der Stadt, doch seltsam entrückt, spaziert man unter alten Bäumen, vorbei an weißen Skulpturen, stillen Teichen und dem prachtvollen Palast auf der Insel. Pfauen stolzieren durchs Bild, als wäre es selbstverständlich. Sonntags erklingt Chopin live unter freiem Himmel – vor dem Denkmal, auf dem Rasen, unter Linden. Architektur und Natur verschmelzen zu einem Ort, der atmet, entschleunigt, ein wenig träumen lässt. Man bleibt garantiert länger, als man wollte und entdeckt immer noch etwas neues. Der perfekte Ort für einen Sonntagnachmittag!

Weitere interessante Artikel
International
Warschau – Unsere Highlights für Polens spannende Hauptstadt
Reset Map