EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Tobi Croissants und Kaffee im Günzelkiez

Montag, 10. November 2025
Karte

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8-16 Uhr
Samstag + Sonntag 9-16 Uhr

Adresse

tobi. Croissants und Kaffee
Güntzelstraße 45
10717 Berlin
Anfahrt planen

Wer morgens durch die Güntzelstraße in Berlin-Wilmersdorf spaziert, den leitet ein verheißungsvoll buttriger Duft geradewegs in die neu eröffnete Croissant-Bäckerei Tobi. Schon jetzt erfreut sich die kleine Backstube mit einigen wenigen Sitzplätzen großer Beliebtheit. Ein Blick in die Vitrine erklärt warum.

Hinter der Theke steht Hanna Nenno, in der Backstube Oleg Cherednychenko. Das 42-jährige Paar kam vor drei Jahren aus der süd­ukrainischen Stadt Mykolajiw nach Deutschland – gemeinsam mit ihrem heute 12-jährigen Sohn. Schon in ihrer Heimat führten sie eine erfolgreiche Konditorei mit feinen Torten, Törtchen und Croissants. In Berlin schreiben sie ihre Geschichte nun fort.

Bei Tobi dreht sich alles um Blätterteig in Perfektion: Es gibt klassisch französische Croissants, Varianten mit herzhafter oder süßer Füllung, Pain au Chocolat, buttrige Zimtschnecken und luftige Kardamom Buns. Alles wird täglich frisch und von Hand gebacken – in einer Qualität, die man schmeckt.

Bäckerei Tobi Günzelstraße ©Anton Mosch
Tobi Bäckerei Günzelstraße-1
Tobi Bäckerei Günzelstraße-3
Bäckerei Tobi Günzelstraße ©Anton Mosch
Tobi Bäckerei Günzelstraße-4

Wer es pur liebt, bestellt einfach ein warmes Croissant und dazu einen exzellent zubereiteten Kaffee aus Bohnen der Berliner Rösterei Five Elephant. Wer mehr mag: es gibt auch herzhaft beleget Croissants mit Käse oder Schinken, auf die das Süße dann folgen kann. Ein „Craffin“ beispielsweise, also eine Kreuzung aus Croissant und Muffin, mit Kirsch-Mohn-Füllung. Oder ein Croissant, wahlweise gefüllt und liebevoll verziert mit Dulce de Leche, Pistazie oder Haselnuss.

Das Interieur ist modern und einladend zugleich. Im Zentrum die üppig gefüllte Theke mit der Backstube im Hintergrund; gegenüber am Fenster die wenigen, aber gemütlichen Sitzplätze, die zum direkten Verzehr einladen. Die meisten Backwaren werden nach Erwerb aber direkt aus der Hand auf der Straße gegessen oder in üppiger Auswahl nach Hause und an den Arbeitsplatz getragen, um sie mit anderen zu teilen.

Weitere interessante Artikel
Berlin
Tobi – Croissants und Kaffee im Günzelkiez
Reset Map