EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Inspirierende Kunst in Zürich Kleine Auszeiten für die Sinne

Dienstag, 13. April 2021
Advertorial

Die Orte im Überblick

Karte (1)

Der Besuch einer Kunstausstellung kann überaus bereichernd sein. Er bietet eine willkommene und abwechslungsreiche Auszeit vom immer gleichen Alltag, öffnet genussvoll die Sinne und bietet einen inspirierenden Blick auf fremde Welten und anregende Gedanken. Die Aussicht auf kreativ Geschaffenes, auf neue, spannende Erkenntnisse erfrischt Seele und Geist. Sich in einem Museum oder einer Kunstaustellung zu erholen, lässt einen sich wieder gestärkt dem ganz normalen Alltag zuwenden.

Wir haben eine Liste zusammengestellt, die ab April in Zürich die interessantesten Orte für einen erholsamen Kunstgenuss bietet.

Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!

Kunsthalle Zürich

Hier steht die Vermittlung internationaler Gegenwartskunst im Mittelpunkt. Momentan noch bis in den Mai werden die Installationen von Jaqueline Fraser ausgestellt. Die Künstlerin präsentiert eine schon 2011 begonnene Serie, in der sie fiktive Neuauflagen von Arthouse- und Hollywoodfilmen kreiert und sie zu einem dekonstruierten Storyboard verändert.

Gezeigt werden zurzeit auch die Arbeiten von Patti Hill, einer sehr umfassend talentierten Künstlerin, die daneben auch noch als Schriftstellerin und Model, Antiquitätenhändlerin und Galeristin wirkte. Ihre Kunst lässt sich weder als Konzeptkunst bezeichnen, noch als Pop Art oder Fotografie. Indem sie mit dem Fotokopierer gearbeitet hat, um die Welt abzubilden, hat sie ihren eigenen Weg gefunden, Kunst zu schaffen.

Kunsthaus Zürich

Bis in den Juli hinein präsentiert das Kunsthaus Zürich die Landschaftsbilder von Gerhard Richter, dem bekanntesten Künstler der Gegenwart. Über sechzig Jahre lang hat er sich immer wieder der Landschaftsmalerei gewidmet, und anhand dieser lässt sich die Entwicklung seiner Malstile und die Formen seiner Bilder anschaulich nachvollziehen. Diese Ausstellung mit dem Fokus auf Landschaften ist in seiner Art einmalig und als museale Präsentation mit diesem Thema nach zwanzig Jahren erstmals wieder zu sehen. Rund 130 Werke umfasst die Ausstellung, von Malerei und Zeichnungen hin zu Druckgrafiken und Fotografie.

Kunsthaus Zürich | 
Heimplatz 1 | 8001 Zürich-Kreis 1

Landesmuseum Zürich

Das Schweizerische Nationalmuseum widmet sich in diesem Frühjahr dem Thema der Frauenrechte – von der Aufklärung bis zur Gegenwart. 50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz präsentiert die Ausstellung das seit 200 Jahren andauernde Ringen um die Rechte der Frauen. Zeitgenössische Zeugnisse aus internationalen Sammlungen veranschaulichen den Kampf um Gleichberechtigung. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis in den Sommer.

Migros Museum für Gegenwartskunst

Bis zum 9. Mai 2021 präsentiert dieses Museum in Zusammenarbeit mit dem YARAT Contemporary Art Space aus Baku "Potential Worlds 2: Eco-Fictions". Thema ist hier die Beziehung zwischen Mensch und Natur, insbesondere mit der momentanen ökologischen Gegenwart. Eco-Fictions fragt indessen, welche Welten entstehen könnten aus den menschengemachten ökologischen Ruinen und welche Rolle kann hier die Kunst einnehmen Künstler:innen haben hier ihre Visionen entworfen für die Möglichkeit alternativer Lebensformen.

Museum für Gestaltung

Dieses Museum für Design und visuelle Kommunikation gilt als führend in der Schweiz. Aktuell präsentiert es an seinem Standort am Toni-Areal eine Ausstellung in Sachen Mode. Kleider machen Stars, denn was wären diese ohne die glamourösen Kleider, die ihnen talentierte Kostümbildner:innen auf den Leib schneiderten.

Der gebürtige Schweizer René Hubert gehörte zur Crème de la Crème dieser Schneider:innen und kleidete berühmte Stars wie Ingrid Bergmann, Marlene Dietrich und Kinderstar Shirley Temple ein. Er entwarf daneben auch für Musicals und Modehäuser und führte dazu sein eigenes Modelabel. Erstmals wird hier sein Lebenswerk vorgestellt.

"Total Space" hingegen hinterfragt das globale Museumserlebnis mittels aufwändiger Bühnenbilder und auffälliger Installationen. Die Frage, wie solche Hilfsmittel den Besuch in einem Museum verändern, zeigen interaktive Stationen und digitale Umgebungen, die internationale Designer:innen geschaffen haben.

Zürich
Inspirierende Kunst in Zürich – Kleine Auszeiten für die Sinne
Reset Map