Montag bis Freitag 9-18 Uhr
Jarosinski & Vaugoin
Zieglergasse 24
1070 Wien-7. Bezirk
. Anfahrt planen
Zwischen den kreativen Gassen des siebten Wiener Bezirks offenbart sich ein traditionsreicher Rückzugsort: Jarosinski & Vaugoin, oder kurz Vaugoin. Seit 1847 schmiedet das Haus in sechster Familiengeneration feinste Silberwaren wie Besteck, Kästchen und Tafelsilber. Ganz besonders schön spürt man die Balance zwischen aristokratischem Glanz und urbaner Authentizität in der hinteren Werkstatt mit Blick in den stillen Innenhof.
Als französischer Wanderarbeiter kam Carl Vaugoin im 19. Jahrhundert einst nach Wien und gründete seine gleichnamige Silberschmiede-Manufaktur. Seither zählt das Geschäft zu einem der wenigen Orte traditioneller Handwerkskunst, die noch mit eigenen Stanzform-Automaten produzieren.
Besucher:innen finden bei Jaronski & Vaugoin ein Sortiment von rund 200 Besteck-Mustern, unter anderem aus den Epochen Barock, Jugendstil und Wiener Werkstätte. Weitere silberne Schmuckstücke im eleganten Schauraum erzählen etwa von Ritualen am königlichen Tisch, während der Werkstatthof als ruhiger Kontrast zur geschäftigen Umgebung wirkt.
Dort liegt der Geruch von poliertem Silber, Feilstaub und Öl in der Luft; schwere Ambosse und historische Pressen sind Zeitzeugen von den Anfängen der Manufaktur.
Schon für österreichische Staatsbankette oder die Queen von England fertigte Jaronski & Vaugoin ausgewählte Stücke an. Dennoch lebt man in der Silberschmiede nicht in der Vergangenheit wie etwa Kooperationen mit zeitgenössischen Designer:innen zeigen. So entstehen Stücke, die klassische Eleganz mit modernen Linien verbinden.
Unter dem heutigen Inahaber Jean-Paul Vaugoin erlebt man also, wie Handarbeit, Geschichte und Gegenwart eine zeitlose Einheit bilden – spannend!