EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Yoshies Natto Authentisch japanisches Frühstück

Dienstag, 11. März 2025
Advertorial

Rezept für 1 Portion

Zutaten

50 g Natto (Fertigprodukt)
1⁄2 TL Dashi-Pulver (nach Belieben)
1 Schale frisch gedämpfter japanischer
Rundkornreis

Zum Servieren

1 sehr frisches Bio-Ei (siehe Serviervorschläge)
1 EL Sesamöl
1⁄2 TL Sojasauce
Frühlingszwiebeln, fein gehackt (nach Belieben)

Das Kochbuch Gohan – der Name bedeutet Reis auf japanisch – ist eine wundervolle Sammlung von traditionellen japanischen Rezepten. Autorin Emiko Davis verbindet mit jedem der köstlichen Gerichte einen Moment ihrer Kindheit in Tokio.  Die Gerichte sind einfach, unkompliziert und dabei unglaublich wohltuend und nahrhaft. Von herzhafter Soba-Nudelsuppe über fluffiges Omelett für die Bento-Box bis hin zum Matcha-Tiramisu – authentisch japanisch kochen kann unerwartet einfach sein. 

Gäbe es zum Beispuel einen Preis für das am schnellsten zubereitete, einfachste und dabei noch gesündeste Frühstück, so ständen die Chancen, dass dieses klassische japanische Gericht gewinnen würde nicht schlecht. Natto sind fermentierter Sojabohnen, die nicht nur reich an Vitaminen und Probiotika sind, sondern außerdem eine hervorragende Proteinquelle. Traditionellerweise wird das seidige Natto mit einem cremigen, rohen Eigelb und etwas Sojasauce über lockerem Reis serviert. Wer sich gar nicht mit dem rohen Eigelb anfreunden kann, ersetzt es einfach mit einem Spiegelei.

Die Zubereitung

  1. Den Natto gründlich aufschlagen. Meist kauft man ihn mit etwas Sojasauce und Senf und würzt ihn so zusammen mit Dashi-Pulver. Es ist wichtig, den Natto mit Essstäbchen (oder mit einer Gabel) kräftig aufzuschlagen, bis er ganz seidig und cremig ist.
  2. Dann auf den warmen Reis geben und pur oder mit einer der folgenden Eizbereitungen servieren:
    • Rohes Eigelb Das Ei trennen und das rohe Eigelb auf den Natto setzen.
    • Rohes Eigelb und mit Eiweis aufgelockerter Reis Für eine besonders cremige Konsistenz schlägt man das Eiweiß sehr schaumig, bis es weiche Spitzen bildet. Dann wird es mit etwas Dashi-Pulver unter den heißen Reis gerührt. Das geschlagene Eiweiß macht den Reis »fuwa fuwa«, lockerer und leckerer.
    • Spiegelei  Das Ei in einer heißen Pfanne abgedeckt in Sesamöl braten, bis es an den Rändern knusprig ist, das Eiweiß glänzt und das Eigelb weich und wabbelig ist. Dann auf den Natto legen.
  3. Nach Belieben mit etwas Sojasauce beträufeln, mit Frühlingszwiebeln          bestreuen und sofort servieren.
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map