EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Valentinstagsmenü Vorspeise Pochiertes Ei mit Erdäpfeln, Grünkohl & Bergkäsesauce

Dienstag, 07. Februar 2023
Advertorial

Zutaten

150 g Erdäpfel festkochend, z.B. die Sorte Ditta
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Liebstöckel
2 Bio Eier
1 EL Essig
2 Hände Grünkohl, grob gezupft
Butter

Für die Sauce

150 g Bergkäse, 12 Monate gereift
300 g Wasser
Prise Salz

Sie wollen Ihr Herzblatt lieber nach Strich und Faden verwöhnen, ohne dass der oder die selbst zum Kochlöffel greifen muss? Kein Problem. Natürlich haben wir uns auch Rezeptempfehlungen für das klassische Drei-Gang-Dinner verraten lassen.

Die Vorspeise kommt von Thomas Piplitz, Küchenchef im Meinklang Hofladen.

Die Zubereitung

  1. Die Erdäpfel waschen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser, Knoblauch und Liebstöckel wasserbedeckt zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze zurückdrehen und warm ziehen lassen, bis die Erdäpfel bissfest sind.
  2. Für die Käsesauce 300 ml Wasser erhitzen, den Käse in kleinen Würfeln in das Wasser geben und mit einem Stabmixer (alternativ: Standmixer) glatt mixen. Die Konsistenz der Sauce sollte klumpenfrei und eher suppig sein.
  3. Für das pochierte Ei zunächst Wasser in einem flachen Topf aufkochen und einen Esslöffel Essig hinzufügen. Das Ei aufschlagen und in eine Tasse oder kleine Schüssel geben.
  4. Sobald das Wasser anfängt zu köcheln, die Hitze reduzieren. Mit einem Kochlöffel umrühren, sodass in der Mitte ein Strudel erzeugt wird und das Ei vorsichtig in das siedende Wasser geben. Durch den Wirbel ummantelt das stockende Eiweiß das Eigelb. Anschließend mit dem Rühren aufhören und das Ei etwa drei Minuten lang gar ziehen lassen.
  5. Währenddessen die Erdäpfel samt Schale vierteln und zusammen mit dem gezupften Grünkohl in Butter anschwitzen, etwas salzen.
  6. Wenn das Ei die gewünschte Konsistenz hat, mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, salzen und mit Erdäpfeln und angeschwitztem Grünkohl in einer Schüssel anrichten.
  7. Mit der Käsesauce übergießen. Nach Geschmack ein paar Tropfen gebräunte Butter in die Sauce geben.
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map