EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Hansaviertel Wo neues Wohnen noch heute gelebt wird

Montag, 02. Dezember 2024
Advertorial
Hansaviertel
von Anna Frey und Caterina Rancho
Distanz Verlag
.
34 €

Dort wo heute das Hansaviertel steht, sind im 2. Weltkrieg 300 von 343 Wohngebäuden zerstört worden. Die unvorstellbare Zerstörung hatte Raum entstehen lassen für eines der prägnantesten Architekturprojekte der Berliner Nachkriegszeit. Ein internationaler Ideenwettbewerb mit 54 teilnehmenden Architekturbüros, darunter Alvar Aalto, Werner Düttmann, Egon Eiermann, Walter Gropius, Arne Jacobsen, Oscar Niemeyer und Max Taut war dem Bau voraus gegangen.

Alle standen sie für die westlich-moderne Vorstellung vom "Neuen Bauen“. Nach ihren Entwürfen wurde 1956 mit der Neugestaltung des Quartiers begonnen und 36 der eingereichten Projekte umgesetzt. Es entstand ein Viertel mit viel Grün. Flexible Grundrisse sowie Raum für Gewerbe und Anlaufstellen für den täglichen Bedarf sind bis heute Teil des Ensembles. Der visionäre Gestaltungswille, neue Wohn- und Lebensformen zu etablieren, ist noch heute spürbar.

Das großartige, umfangreich bebilderte Buch im Format 22 x 15,5 cm enthält zwölf Porträts heutiger Bewohnerinnen und Bewohner. Sie alle eint die Faszination für Architektur und Design. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten und zeigen, wie sie ihr Zuhause gestaltet haben. Und natürlich erfährt man auch viel zur Geschichte des Hansaviertels. – Für all jene, die sich für die (Innen-)Architektur der Moderne begeistern ein Muss!

Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map