EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Adventskalender von Sawade Pralinen sind die schönste Form der Vorfreude

Dienstag, 26. Oktober 2021
Advertorial
Adventskalender
von Sawade
.
39,90 € / Stk.

Gibt es eigentlich etwas Schöneres als Vorfreude? Und der Inbegriff von Vorfreude ist für uns der Adventskalender. Erstes Türchen, zweites Türchen, drittes, viertes, fünftes… Mit kindlicher Erwartung klappen wir an jedem Adventsmorgen ein weiteres Türchen auf und erfreuen uns über eine Kleinigkeit, die uns das Warten bis Weihnachten versüßt.

Wie bereits im letzten Jahr verschönert uns die Berliner Pralinenmanufaktur Sawade die diesjährige Vorweihnachtszeit mit exquisiten Pralinen. Die bezaubernd gestalteten Adventskalender gibt es als alkoholfreie und alkoholische Mischung. Doch nicht nur das vorzügliche Naschwerk hinter jedem der 24 Türchen verzückt uns.

Der Kalender wurde auch in diesem Jahr wieder von der Illustratorin Kat Menschik farbenfroh in Szene gesetzt. Die Berlinerin gestaltetet üblicherweise die Bücher namhafter Autoren wie Franz Kafka und Edgar Allan Poe oder auch die Buchreihe der Erfolgsserie „Babylon Berlin“ und zählt zu den besten Illustratorinnen Deutschlands.

Sawade Adventskalender mit Brailleschrift
Sawade Adventskalender Pralinen und Trueffel

Neu ist in diesem Jahr, dass sowohl die 24 Türchen als auch die Listung der Pralinensorten auf der Kalenderrückseite zusätzlich mit Brailleschrift versehen wurden. Sawade engagiert sich für die Förderung und Verbreitung der Brailleschrift und setzt mit der Einbindung blinder und sehbehinderter Menschen ein Zeichen für Inklusion. In Zukunft werden alle Verpackungen zusätzlich mit Brailleschrift versehen.

Das bezaubernde, außergewöhnliche und elegante Dekor ist die perfekte Hülle für den Adventskalender des Traditionshaus Sawade. Bereits seit 1880 fertigt es feinstes Konfekt, Pralinen, Trüffel sowie Schokoladenspezialitäten und avancierte damit rasch zum Lieferanten des Preußischen Hofes.

Bis heute verzichtet Sawade für seine köstlichen Kreationen auf günstige Ersatzstoffe und Konservierungsmittel, stattdessen finden lediglich die allerfeinsten Zutaten ihren Weg in die kostbaren Süßigkeiten, die bis heute von Hand in Berlin hergestellt werden. In den bezaubernd gestalteten Sawade-Stores und in deren Onlineshop warten sie sodann darauf vernascht zu werden.

Und vernaschen würde man wohl am liebsten gleich alle 24 Türchen. Allerdings würde man sich dann auch über die nächste Überraschung betrügen. Also raten wir Ihnen lieber zur Geduld. Besser als die feinen Sawade-Pralinen ist schließlich nur noch die Vorfreude auf ebenjene.

Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map