EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Maitre Münch Café und Konditorei in Charlottenburg

Donnerstag, 19. Dezember 2013
Advertorial
Karte

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag: 11.00 - 18.00 Uhr

Adresse

Café Maitre Münch
Giesebrechtstr. 16
10629 Berlin-Charlottenburg
.Anfahrt planen

Kontakt

...
+49 163 316 03 04
.www.cafe-maitre-muench.de

Preisniveau

Eigentlich weiß ich gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Über das Café Maître Münch gibt es einfach zu viel zu erzählen. Angefangen von den himmlischen Tartes mit Marzipanboden in der Vitrine, über den Topfenstrudel, der während des Backens noch einmal mit einer Mischung aus Sahne, Zucker und Vanille übergossen wird und Gästen lauwarm mit Vanillesoße serviert wird, bis hin zu den perfekten Macarons, könnte ich allein über das Angebot an Backwerk stundenlang referieren. Hier wird wahrhaft mit Liebe gebacken!

Ich könnte aber auch von den farbenfrohen Bildern an den lila Wänden erzählen, die allesamt dem schwungvollen Pinsel der Künstlerin Anneliese Hermès entsprungen sind und die das Ambiente des Cafés auf einzigartig charmante Art dominieren. Inmitten des Wiener Werkstätten Mobiliars entdeckte ich sogar - und es könnte wirklich nicht passender sein - die Berliner Künstlerin Elvira Bach, die ebenfalls für die kräftigen Farben ihrer Werke bekannt ist.

Oder ich fange einfach bei Gerhard Münch selbst an, den es bereits 1969 schon einmal nach Berlin verschlagen hatte, um nach seiner Ausbildung zum Konditormeister im KaDeWe zu backen. Als er damals nach vier Jahren zurück nach Schwaben ging, schwor er sich, eines Tages zurück zu kehren. Bevor es dazu nun nach sagenhaften 40 Jahren tatsächlich kam, hat Gerhard Münch viel erlebt.

In Heilbronn widmete er sich zunächst diversen gastronomischen Erfolgs-Projekten bis er das Café Maître Münch am Marktplatz eröffnete und zur Institution wurde. Als er selbiges Ende 2012 aufgrund von Streitigkeiten mit dem Vermieter nach 26 Jahren schloss, endete in Heilbronn eine Ära. Es ging ein Aufschrei durch die Bevölkerung, und als Münch sich, vor seinem Umzug nach Berlin, von der Hälfte seines Inventars trennte, rissen sich die Menschen um Erinnerungsstücke in Form von Möbelstücken, Kunst und Küchenutensilien. Nicht ein Stück, das er nicht verkauft bekam.

Nun ist er also in Berlin. Sein Traum ging in Erfüllung und Charlottenburg hat ein Café, das - und da bin ich mir sicher - zur Institution werden wird. Der Berliner ist von Hause aus schwer zu beeindrucken und so beweißt die überschwängliche Art, mit der er von seiner neuen Kundschaft aufgenommen wird, dass dieser Ort eine echte Bereicherung ist. Doch auch die Heilbronner Kundschaft hält ihm die Treue und so vergeht kein Tag, an dem nicht ein ehemaliger Gast aus dem Schwabenland auftaucht.

Neben all dem süßen Backwerk im Café Maître Münch, gibt es eine kleine Karte mit herzhafter Hausmannskost, die im Sommer auch im Freien vor dem Café genossen werden kann. Besonders hoch im Kurs stehen derzeit die schwäbischen Maultaschen und der Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl.

Spätestens als Gerhard Münch von einem der Bilder an der Wand erzählt, dass dessen Rahmen seine verstorbene Dackel-Hündin angenagt hat und er sich von diesem Bild daher niemals trennen würde, obwohl er es schon x-fach hätte verkaufen können, bin auch ich ihm verfallen. Und ich bin froh, dass es sich nicht um das Werk mit dem Pommes futternden Jungen im Ringelpullover handelt; um das werde ich nämlich ab sofort kämpfen.

Weitere interessante Artikel
Berlin
Maitre Münch – Café und Konditorei in Charlottenburg
Reset Map